Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Bodo Lochmann

Bodo Lochmann

Bodo Lochmann
314 ARTIKEL 0 Kommentare

Kaschagan-Verhandlungen: Dieses Mal friedlich

Im Herbst vergangenen Jahres wurden die Schlagzeilen der Presse in Kasachstan unter anderem vom Streit um den Beginn beziehungsweise die Konditionen zur Ausbeutung des Erdölfeldes Kaschagan im Kaspischen Meer bestimmt. Etwa sechs Monate lang...

Kasachstan: Grüne Gurken werden zu Gold

Mit schöner Regelmäßigkeit beauftragen Präsident oder Regierungschef die Nationalbank mit der konsequenten Bekämpfung der überbordenden Inflation in Kasachstan. Deren Verringerung ist unbedingt notwendig, gehen von einer zu hohen Inflation doch deutlich mehr negative als...

Integrationsprozess in Zentralasien ist überfällig

Wenn man sich die Entwicklungstendenzen in der Weltwirtschaft und die Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Volkswirtschaften anschaut, so fällt auf, dass die Länder ihre wirtschaftlichen Probleme und Entwicklungsfragen am effektivsten lösen, die in besonders starkem Maße...

Zahl der „verlorenen“ Kredite in Kasachstan hat sich verdoppelt

Die aktuelle Finanzkrise beschäftigt mehr Leute, als das auf den ersten Blick den Anschein hat. Zumindest sind die Klagen über schlechter laufende Geschäfte ziemlich breit gestreut und betreffen nicht mehr nur den Banken- und...

Wirtschaftliche Entwicklung zeigt differenziertes Bild

Im ersten Quartal dieses Jahres ist das Wirtschaftswachstum von den schon fast schwindelerregenden zehn Prozent der vergangenen Jahre auf die Hälfte heruntergekommen. „Nur“ fünf Prozent stimmt sicher manchen Politiker etwas traurig; es ist aber...

Sport – Wirtschaftsfaktor und politische Bühne

Theoretisch sollten Sport und Politik möglichst nicht vermischt werden, doch in der Praxis kann und will man sie oft nicht trennen. Sport ist sehr oft politisch gebraucht, vielleicht besser missbraucht worden, zum Beispiel bei...

Die Welt wird durch die Finanzkrise sicherer und ruhiger werden

Es ist höchst wahrscheinlich, dass sich die Weltwirtschaft bereits in der Anfangsphase einer Rezession befindet, formal ausgelöst durch die Immobilienkrise in den USA. Jede Krise hat ihre positiven und negativen Seiten. Diese Krise birgt...

Der Staat ist für die Bürger da – nicht umgekehrt!

Überall auf der Welt kann man im Moment ein Spielchen beobachten, das mit großer Regelmäßigkeit auftaucht, um dann wieder zu verschwinden, damit es irgendwann wieder auftauchen kann. Die Rede ist vom Ruf nach dem...

Beginn einer neuen Ära in der Korruptionsbekämfung?

Von einem Teilnehmer an einer Fortbildung wurde mir mit leichter Entrüstung kürzlich folgender Fall geschildert: Der Lehrgangsteilnehmer, ein höherer Angestellter in einem Bezirks-Akimat, war auf Dienstreise in Deutschland und hatte sich dort privat ein...

Finanzkrise 2.0 steht bevor

Der geneigte Leser möge mir verzeihen, dass ich nun schon zum wiederholten Male ein und dasselbe Thema aufgreife. Aber die Entwicklungen in diesem Bereich überschlagen sich, sie sind an Dramatik kaum zu überbieten, und...