DAZ
Russischkenntnisse sind in Tirol begehrt
Julianna Kirjanowa studiert in Innsbruck. Die gebürtige Russin wohnt seit fünf Jahren in Tirol. Was sie an Österreich schätzt, welche Fragen ihr am häufigsten gestellt werden und was Österreich von Deutschland unterscheidet, hat sie...
Kultur mit pädagogischem Anspruch
Nicht die reine Kunstförderung steht im Mittelpunkt der Arbeit des Goethe-Instituts Taschkent, sondern die Verbindung von Kultur und Entwicklung. Im Gespräch mit der DAZ berichtet der Leiter des Goethe-Instituts Taschkent, Johannes Dahl, über die...
„Ein Partner, mit dem uns viel verbindet“
Unter dem traditionellen Motto „Botschafter trifft Wirtschaft“ stand das Treffen des Deutschen Wirtschaftsklubs in Kasachstan im Februar. Der deutsche Botschafter in Kasachstan, Rainer Schlageter, gab einen Rückblick auf die politischen Ereignisse des vergangenen Jahres...
Hilfe zur Selbsthilfe
Der Senior Experten Service (SES) ist eine deutsche Not-Profit-Organisation, die von der Wirtschaft und der Regierung unterstützt wird. Ehemalige Führungskräfte der Wirtschaft geben ihre Erfahrungen und ihr Know-how unentgeltlich an Unternehmen oder Gründer in...
„Vom Praktiker, für den Praktiker“
Seit der Unabhängigkeit Kasachstans informiert das Wirtschaftsmagazin OST-WEST-CONTACT regelmäßig über die wirtschaftliche Entwicklung in diesem Land. Chefredakteurin Dr. Jutta Falkner war bereits Anfang der 90er Jahre mit einer Wirtschaftsdelegation in Astana und besucht die...
Rosa Jogginganzug und Eidechsentattoo
Kann der Dress Code von Almaty mit dem von Paris mithalten? Fotograf Stéphane Gizard hat sich auf die Suche gemacht und zeigte seine Bilder von Jugendlichen aus beiden Städten Mitte März in der Galerie...
Weiße Wüste, blendend schön
„Ich bin noch nie auf Schnee gewandert, es fühlt sich an wie auf Wüstensand“, sagt Louise R. Die australische Reporterin kam anlässlich der Asiade nach Kasachstan und entdeckte die Naturschönheiten des Landes.
/Bild: Alexander Kutscherjawko....
Friseur auf Umwegen
Vissarion A. Schmidt verließ Kasachstan, um in Deutschland Fuß zu fassen. Sein Unidiplom wurde dort jedoch nicht anerkannt, deswegen ist er heute Friseur im bekannten Salon „NeoBerlin“ Ecke Prenzlauer Berg. Und er bereut es...
Arbeitsethos, Opfersein und Widerstand
Das Bild der Vergangenheit bestimmt nachhaltig die zukünftige Entwicklung jeder sozialen, religiösen oder ethno-kulturellen Gruppe. Welche Erlebnisse in der Geschichte haben sich unauslöschlich in das kollektive Gedächtnis der Nachkommen der europäischen Siedler an der...
Comics & Co
An der Kasachischen Nationalen Kunstakademie fand vom 11. bis 28. Februar die Ausstellung „Comics, Manga & Co.“ statt. 13 Autoren aus zwei Zeichner-Generationen zeigten Werke der neuen deutschen Comic-Kultur. Die Wanderausstellung wurde unter anderem...