DAZ
Bewegung im Klimaschutz
Nun ist die Welt irgendwie glücklich, zumindest die meisten Politiker und Interessierten. Was eigentlich gar nicht so richtig erwartet wurde, hat nun doch noch geklappt: die Vertreter von fast 200 Ländern haben sich auf...
„Die Leinwand ist größer als das Leben“
Mehmet Kurtuluş hat als Kommissar das Konzept des TATORTs Hamburg auf den Kopf gestellt. Dennoch kennt man ihn vor allem als den ersten „türkischen“ Kommissar. Der 38-Jährige war im Rahmen des Filmfestivals „KINOgerMANIJA“ des...
Rollschuhrandale
Blaue Flecken, Rippenbruch? Egal! Die aus den USA kommende Vollkontaktsportart Roller Derby hat in den letzten vier Jahren auch in Deutschland jede Menge Fans gefunden. Mittlerweile gibt es sechs Mannschaften, die den Frauensport ausüben....
Feierliche Klänge zum Abschied
Zu einem Orgelkonzert lud das deutsche Generalkonsulat zusammen mit der Deutsch-Kasachischen Gesellschaft e.V. Anfang Dezember in Almaty ein. Musiker Gabit Nesipbajew und Christoph Krummacher präsentierten deutsche Barockmusik auf einem Instrument, das in Kasachstan noch...
„Ohne Zunge. Ohne Augen. Ohne Glied. Ohne Hände.“
Es begann mit „Shag“, einem Projekt des Goethe-Instituts, bei dem neue deutsche Dramatik ins Russische übersetzt und russischsprachigen Theatern für die Aufführung zur Verfügung gestellt wurde. Die kasachische Gruppe „Artischok“ entschied sich für „Das...
Leinwandlieblinge
Der Kinosaal war beim Filmfestival KINOgerMANIJA voll besetzt. Wir haben die Zuschauer gefragt, welcher deutsche Film ihnen am besten gefällt.
/Bild: Vinzenz Greiner/
Maria Jewdakowa, 19 Jahre alt (links im Bild)
Mein deutscher Lieblingsfilm heißt „Ein Freund...
Viel Sitzfleisch
Popcorn zum Abendessen gab es beim Filmfestival KINOgerMANIJA. Vom 23. bis zum 26. November zeigte das Filmtheater Caesar vier Nächte lang Filme aus Deutschland. Die Filmwoche fand im Rahmen des Jahres „Deutschland in Kasachstan“...
Zielorientiert in die Zukunft
Im Wettbewerb um Wissen setzt Kasachstan auf Deutschland. Vor allem angewandte Forschung in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik ist gefragt. Mit der gezielten Modernisierung seiner Industrie will Kasachstan die Abhängigkeit vom Rohstoffsektor überwinden. Dazu...
Kooperation durch Zwang
Zeit für eine neue Partnerschaft: 2007 verabschiedete die Europäische Union eine Strategie für Zentralasien, die der Region unter anderem Stabilität, Freiheit und Demokratie bringen und der EU neue Möglichkeiten zur Energieversorgung bieten sollte. Die...
Vom Remis verfolgt
Ich dachte, ich könnte mich im Internetschachportal vor der komplizierten Kommunikation und Auseinandersetzung der realen Welt verstecken. Pustekuchen! Eben erst habe ich die wortkarge Kommunikationskultur auf dem Schachbrett angepriesen, da...