DAZ
Unter Schwestern
Ein Kloster ist etwas für alte Menschen. Da leben Ordensleute, die in einer Art gleichgeschlechtlicher Wohngemeinschaft in kleinen Kammern wohnen, mehrmals täglich beten, in großen Speisesälen essen und meistens andächtig schweigen. Das denken wohl...
Atomare Ambitionen ohne kasachisches Engagement
Über Atomwaffen wird zurzeit in der internationalen Politik hitzköpfig diskutiert. Über nukleare Abrüstung spärlich. Ein Blick gen Zentralasien könnte lohnen. Die desaströsen Folgen des Nuklearzeitalters im eigenen Land spürend, entsagte Kasachstan am Ende des...
„Ich will verstehen, wie die Menschen in Kasachstan ticken!“
Die 22-jährige Christina Steinbrecher ist für vier Wochen Praktikantin bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Almaty. Das Besondere an ihrem Aufenthalt: Christina ist ursprünglich in Taldykurgan im Osten Kasachstans geboren und vor 15 Jahren zusammen mit...
Palast der Republik als Mahnmal erhalten?
Mit großer Mehrheit hat der Deutsche Bundestag den Abriss des Palasts der Republik, dem einstigen Prachtbau der DDR, beschlossen. Das veranlasst Zeitungen in ganz Deutschland zur Stellungnahme:
DER TAGESSPIEGEL (Berlin)
Mag sein, dass die...
Liebe online
Immer mehr Menschen nutzen auch in Kasachstan das Internet, um einen Partner zu finden. Doch die virtuelle Realität und der Heiratsmarkt haben mit der Wirklichkeit oft nichts gemein. Unsere St. Petersburger Autorin Natalja Torbowa...
Exemplarische Rüge an Karachaganak Petroleum
Als Platzhalter für in Sozial- und Umweltbelangen unverantwortlich handelnde Firmen stand eine in Kasachstan tätige Tochter von Großkonzernen auf dem Weltwirtschaftsforum am Pranger. Die positive Seite der Medaille: Die Debatte um die soziale Verantwortung...
Unterwegs im Land des Sonnenkönigs
Präsident Saparmurat Nijasow lässt sich als Gott verehren und regiert Turkmenistan mit harter Hand. Gleichzeitig stellt er seine Untertanen mit kostenloser Gas- und Stromversorgung zufrieden.
Aschgabat. Zwei Uhr nachts. Die breite Magistrale vom Aschgabater Flughafen...
Atemberaubende Landschaftskulisse ohne Auditorium
Kasachstans traumhafte Naturschönheiten rücken in den letzten Jahren sowohl auf privater als auch auf staatlicher Seite verstärkt ins wirtschaftliche Bewusstsein. Das Potenzial für den internationalen Reiseverkehr ist enorm. Zahlreiche Hemmnisse auf dem kasachischen Reisemarkt lassen eine...
Merkel verbreitet Beziehungs-Optimismus
Bei ihrem Treffen haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und der russische Präsident Wladimir Putin angekündigt, die Beziehungen beider Länder auszubauen. Auch die deutsche Tagespresse äußert sich zum Staatsbesuch: THÜRINGER ALLGEMEINE (Erfurt) Der Empfang...
Kompromisse – keiner will sie wirklich
Früher war alles besser! Wir wissen, dass das nicht stimmt. Aber vieles war anders. Und manches war einfacher. Zum Beispiel, eine Meinung zu haben. Der Mensch will es so, dass er klar für...