Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4146 ARTIKEL 0 Kommentare

„Späße machen, die Deutsche irgendwie nicht verstehen”

Wo trifft man die meisten Russen in Deutschland? Natürlich auf einer Russendisko! In eine der größten Deutschlands, der  „Rush Hour” in Dortmund, kommen jeden Samstag über 3000 Jugendliche und es wird ausgelassen getanzt und...

„Wir gehen davon aus, Termes weiter nutzen zu können”

Trotz pragmatischer Suche nach Alternativen in Zentralasien geht das Verteidigungsministerium in Berlin davon aus, den Luftumschlagsplatz Termes im Süden Usbekistans weiter nutzen zu können, so Oberstleutnant Ingo Gerhartz, Sprecher zu Einsätzen der Afghanistan-Schutztruppe (ISAF)...

Bewegungstheater jenseits des Balletts

Die Schwestern Gulnara und Gulmira Gabassowa haben sich dem zeitgenössischen Tanz verschrieben. Doch der Stil, der in Europa gang und gäbe ist, muss sich auf den Bühnen Zentralasiens neben dem klassischen Ballett erst noch...

„I reporter for Kazakhstan television!“

Der Brite Sacha Baron Cohen verkörpert als Borat Sagdijew einen kasachischen Journalisten und macht so das Land international bekannt. Doch seine Methoden stoßen in Kasachstan auf wenig Gegenliebe, zuletzt meldete sich sogar das kasachische...

„Kasachstans Opposition ist noch nicht reif“

Aus dem Ausland tönen nicht nur skeptische Stimmen zu den Präsidentschaftswahlen in Kasachstan. Der kasachische Botschafter Kairat Abusseitow gibt Wahlprognosen ab aus der neutralen Schweiz und verrät im Gespräch, wieso Nursultan Nasarbajew auch diese...

Lachen oder sich ärgern?

Die Ansichten sind verschieden. Während die Deutschen und die Europäer sich über die derben Späße eines britischen Komikers amüsieren, sind viele Leute in Kasachstan entsetzt über die Äußerungen von Sacha Baron Cohen. Dieser verkörpert...

Kasachische Studenten im Ausland empört

Es gibt genügend Gründe, warum wir auf den Komiker Sacha Baron Cohen sauer sein könnten. Denn wir wollen im Ausland nicht nur studieren, sondern auch unseren eigenen Beitrag zum Aufbau der kulturellen Brücken zwischen unserer...

„Zustände wie in Spaghettischüssel” erschweren WTO-Beitritt Kasachstans und Russlands

„Das Welthandelssystem gleicht einer Spaghettischüssel”, so der Direktor der Welthandelsorganisation Pascal Lamy Mitte des Jahres. Das in laxen Worten treffend beschriebene Chaos belastet die Ministerkonferenz zu Jahresende in Hongkong. Ein Agrar-Kompromiss ist nicht in...

Weiche Faktoren zählen

Zu Fragen der strategischen Entwicklung der Wirtschaft Kasachstans finden hierzulande ausreichend viele Konferenzen statt. Das ist sicher notwendig, wird so doch eine Möglichkeit der breiten Diskussion von Problemen und möglichen Wegen ihrer Lösung geschaffen. Natürlich...

Keine Revolution in Kasachstan

Die „samtenen” Revolutionen der vergangenen Jahre sorgen dafür, dass jede Wahl in einem postsowjetischen Land argwöhnisch im In- und Ausland beäugt wird. Anfang Dezember finden in Kasachstan die Präsidentenwahlen statt, doch mit ähnlichen Ereignissen...
5.584 Follower
Folgen