DAZ
Streit um Schuld am NPD-Erstarken eskaliert
Der Erfolg der rechtsextremen NPD sorgt anlässlich des Politischen Aschermittwochs für einen Schlagabtausch zwischen den Parteien. Während Regierung und Opposition sich gegenseitig beschuldigen, neuen Nährboden für den Rechtsextremismus zu schaffen, wird ein Verbot der...
Die Zahl der Verkehrsunfälle steigt
Viele Kennziffern Kasachstans stehen auf „Wachstum“ – allerdings ist das nicht immer erwünscht. So hat sich im vergangenen Jahr zum Beispiel die Anzahl der Verkehrsunfälle um einiges erhöht. Experten haben ermittelt, dass an etwa...
Kasachstan in guter Ausgangsposition
Als aufstrebendes Transitionsland wird Kasachstan in diesem Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von rund neun Prozent erneut zu den zehn wachstumsstärksten Volkswirtschaften weltweit gehören. Damit knüpft das Land an die beachtlichen Zuwächse der letzten Jahre...
Der Akt des Wollens
Frühe Kritik der Moderne? Zwei neue Bücher beschäftigen sich mit dem Erbe der Philosophie Schellings
Kant oder Hegel? Alle Fragen der Gegenwartsphilosophie schienen über Jahrzehnte auf diese Alternative zurückführbar zu sein. Denn mit Kant und...
Optimierter Wissenszugang an Kasachstans Hochschulen
Bei der Zertifizierung von Qualitätsmanagment arbeiten Hochschulen in Kasachstan und Deutschland in einem Pilotprojekt zusammen. Das Ziel: Mehr Vertrauensbildung innerhalb des Lehrkörpers, mehr Eigenständigkeit und Verantwortung für Professoren sowie eine Dynamisierung des Denkens. Langfristig...
Europas offene Flanke
Europa als Ziel einer kosmopolitischen Jugend: In einer jetzt erschienenen Studie stellen drei bekannte Osteuropa-Experten die neuen EU-Nachbarn Russland, Belarus, die Ukraine und die Republik Moldau vor
Feuerwerk, Ansprachen am Rande des Pathos und ehrliche...
Gemeinsam einmischen und handeln
Wie der deutsche Jugendclub „Fantasie“ aus Ust-Kamenogorsk versucht, in Zeiten allgemeiner Mittelkürzung neue Mitglieder zu gewinnen
Das Jahr 2004 war ein Umbruchsjahr fur den deutschen Jugendklub „Fantasie“ in Ust-Kamenogorsk. Der bisherige Leiter ging, für ihn...
„Wenn die Nase weiß ist, hast du verloren“
Obst-und Gemüsehändler legen dicke Wolldecken über ihre Stände, Männerbärte nehmen bizarre Formen an: die ostkasachstanische Bezirkshauptstadt Ust-Kamenogorsk wird derzeit von einer rekordverdächtigen Kältewelle heimgesucht. Einige Beobachtungen zur Phänomenologie des Frosts
Seit dem 23. Januar sind...
Geschichte starker Schwankungen
Das anhaltend hohe Wechselkursverhältnis zwischen dem nun schon Jahrhunderte lang präsenten US-Dollar und dem Newcomer Euro zugunsten des Letzteren sorgt bei so Manchem für leichte Verwirrung. „Warum machen die Amerikaner das?“, werde ich oft...
„Die russische Seele ist passé“
Die Deutschen tun sich schwer damit, ihre romantischen Vorstellungen von Russland abzustreifen – so das Ergebnis eines Expertengesprächs, das die Europäische Akademie am 26. Januar in Berlin veranstaltete
Stabiler Partner, Traumziel für Auswanderer – die...