Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4046 ARTIKEL 0 Kommentare

Neues Deutschlernbuch setzt Maßstäbe

Claus Dieter Storm ist im Rahmen des kasachstanisch-deutschen Lehrerentsendeabkommens als Fachberater für Deutsch in Kasachstan. Er betreut ausgewählte Schulen mit vertieftem Deutschunterricht und ist Prüfungsvorsitzender für das Deutsche Sprachdiplom Wie ein zielgerichtetes, methodisch gut überlegtes...

Studiengebühren: Kein Ende des Streits in Sicht

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat den Weg für Studiengebühren frei gemacht. Doch eine schnelle Durchsetzung könnte dem Bildungsstandort Deutschland mehr schaden als nützen Mitunter haben auch Wissenschaftsministerinnen schlechte Tage. Mittwoch, der 26. Januar 2005, wird...

Am Fuße des Talass-Alatau

Seit einiger Zeit forciert die Siedlung Schabagly im Süden Kasachstans den ökologischen Tourismus – mit dem Ziel, den Lebensstandard der eigenen Bevölkerung zu heben Kasachstan hat für Naturliebhaber Besonderes zu bieten. Darunter sind nicht nur...

„Eine äußerst effiziente Kleptokratie“

Auszüge aus einem Interview mit Craig Murray, ehemaliger britischer Botschafter in Usbekistan. Murray wurde wegen seiner scharfen Kritik an Menschenrechtsverletzungen in Usbekistan wie auch an der britischen Regierung im Oktober letzten Jahres suspendiert Der Vorwurf...

Beredte Warnung

Am 27. Januar gedachte die Weltöffentlichkeit der Holocaustopfer – anlässlich der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee, die sich zum 60. Mal jährte. Während der Gedenkveranstaltung im sächsischen Landtag sorgte die rechtsradikale...

Wohin geht Zentralasien?

Das politische Gefüge Zentralasiens ist im vergangenen Jahr stark in Bewegung geraten. Ob in Richtung Demokratie oder mehr Autoritarismus, ist derzeit schwer zu sagen Der postsowjetische Raum ist in ein neues Stadium der Transformation getreten:...

Keim der Instabilität

Im vergangenen Jahr ist die Produktion weltweit um etwa fünf Prozent gestiegen - ein Zuwachs wie seit 1973 nicht mehr. Natürlich sind die Zuwachsraten höchst unterschiedlich ausgefallen: das BIP der USA wuchs um mehr...

Willkommen in der Weltrepublik

Zwei Neuerscheinungen zu Kant zeigen den Königsberger Philosophen aus verschiedenen Perspektiven: in seiner umfangreichen Biografie erzählt Manfred Kühn das Leben eines weltzugewandten Kosmopoliten, und Otfried Höffe zeigt in seiner Studie, dass Kant alles andere...

„Die Hälfte meines Lebens“

Alexander Wassiljew, Sänger von Splin, schert sich nicht um Artikel, die von ihm handeln. Auch dieses Interview wird ihm ziemlich egal sein. Die DAZ sprach trotzdem mit der Rockgröße aus Petersburg DAZ: Alexander Wassiljew, was...

Hiphop: Ausdrucksform junger Aussiedler

Seit zwei Jahren sendet „Radio Sloschnaja Kompanija“ aus Speyer weltweit russischen Hiphop „Das ist eine Lebenseinstellung“, sagt Thorsten Leissing. Der 25-jährige Sozialpädagoge hat eine Diplomarbeit zur Hiphop-Szene in Deutschland verfasst und sich Gedanken gemacht über...