DAZ
Kasachische Delegation nimmt an „Grüner Woche“ teil
Wenn an diesem Freitag die 87. Internationale Grüne Woche in Berlin startet, wird auch eine Delegation aus Kasachstan vertreten sein. Einen eigenen Stand hat das Land in diesem Jahr jedoch nicht.
Zum ersten Mal seit...
Goldstickerei in Usbekistan – Handwerkskunst auf höchstem Niveau
Das nationale Kunsthandwerk hat in Usbekistan eine lange Tradition. Die Kenntnisse der Handwerker und Meister werden seit jeher von Generation zu Generation weitergegeben und bis heute als kulturelles Erbe in sämtlichen Bereichen der Handwerkskunst...
„Die Kinder haben Spaß beim Lernen“
Gulbarschin Isbulajewa arbeitet als Deutschlehrerin am Gymnasium Nummer 18 in Almaty. Vom 6. bis 26. November absolvierte sie eine Hospitation an der Rolf Zuckowski Grundschule im brandenburgischen Lindenberg. Für die DAZ hat sie einen...
Wolgadeutsch-jüdische Familiengeschichten
Edgar Seibel (31) hat nach jahrelangen Recherchen sein Buch "Der Davidstern über der Wolga" veröffentlicht. Es behandelt ausführlich Gemeinsamkeiten von russlanddeutschen Spätaussiedlern und jüdischen Kontingentflüchtlingen, bis hin zu engsten familiären Beziehungen seit der Zarenepoche,...
Kasachstan: „Können Deutschland bis zu 6 Millionen Tonnen Öl liefern“
Kasachstans Energieminister Bolat Aktschulatow hat Angaben dazu gemacht, in welchem Umfang Kasachstan Deutschland mit Öl beliefern kann.
Demnach sollen zunächst 1,5 Millionen Tonnen pro Jahr fließen, die ersten 20.000 Tonnen davon bereits in diesem Januar....
McDonald’s verlässt Kasachstan
Die Folgen des russischen Kriegs in der Ukraine fordern ein weiteres prominentes Opfer. US-Burgerbrater McDonalds verlässt Kasachstan, weil es kein Fleisch für seine Produkte auftreiben kann. Dabei hatte die Geschichte des internationalen Fastfood-Giganten im...
Aktiv und erfolgreich
Schafft man es, sich neben dem regulären Unterricht auf ein Sprachdiplom der Stufe C1 vorzubereiten, ein Schachturnier zu gewinnen und eine komplette Weihnachtsfeier für die ganze Schule zu organisieren? Schüler des 18. Gymnasiums aus...
Ein Wochenendausflug ins winterliche Kirgisistan
Die Gebirgskette des hinter dem südlichen Stadtrand von Almaty verlaufenden Transili-Alatau-Massives bildet die natürliche Grenze zwischen Kasachstan und seinem südöstlichen Nachbarn Kirgisistan. Die Landschaft des riesigen Steppenstaates, welche sich lediglich an seinen östlichen sowie...
Maruf Frosch: „Ich möchte einen Film über eine kasachische Hochzeit drehen“
Maruf Frosch, Sprachassistent aus Würzburg, unterrichtet Deutsch im Zentrum der „Wiedergeburt” in Astana und interessiert sich für kasachische Hochzeitstraditionen.
Wir haben Maruf in Astana beim Wettbewerb „Deutsch im Herzen“ getroffen. Maruf Frosch führte mehrere interessante...
Guten Rutsch!
Die DAZ wünscht allen Leserinnen und Lesern einen guten Jahreswechsel. Möge 2023 ein erfolgreiches und glückliches Jahr werden. Bleiben Sie gesund!