DAZ
Die „Stimme des Volkes“ an der Uni
Zu ihrer Zentralasiatischen Medienwerkstatt lädt die DAZ jedes Jahr engagierte junge Leute ein, um im Rahmen von Workshops erste Erfahrungen mit journalistischen Medieninhalten zu sammeln.
Die Studentinnen Kristina und Darya tauschen sich in unserem heutigen...
#ZwischenWelten: Kultur, Geschichte und Zeitgeschehen
Die Interessengemeinschaft der Deutschen aus Russland in Hessen (IDRH) ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Geschichte, die Kultur sowie die aktuellen Anliegen der russlanddeutschen Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler in...
Deutschsprachiger Nachwuchs sprengt alle Erwartungen
Am Samstag, den 18. November, lud die Deutsch-Kasachische Universität Almaty zum alljährlichen Rhetorik-Wettbewerb in ihre Aula ein. Mehr als ein Dutzend Redner wurden erwartet. Ob philosophische, wissenschaftliche oder wirtschaftliche Themen, die Jury war vor...
Der Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland
Der Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland (JSDR) ist eine Partnerorganisation des Verbands der deutschen Jugend Kasachstans (VDJK). In unserer neuen Podcast-Folge werden wir mit der VDJK-Vorsitzenden Kristina Librikht über gemeinsame Projekte mit...
„Fast alles, was wir in der Region machen, ist grenzüberschreitend“
Anfang November besuchten die Teilnehmer der diesjährigen Zentralasiatischen Medienwerkstatt das Büro der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Almaty. Als führender Dienstleister im Bereich der internationalen Zusammenarbeit ist das Bundesunternehmen in mehr als...
Kasachstans Öl- und Gasindustrie vor schweren Zeiten
Die gar unerschöpflichen Reichtümer, welche in den Tiefen der endlosen Steppengebiete lagern, haben Kasachstan nach dem Ende der Sowjetunion vor dem wirtschaftlichen Schicksal seiner südlichen Nachbarn bewahrt und das Land zu einem bedeutenden Akteur...
Nachhaltiges Lernen an einer Solarschule
Das Gymnasium Nr. 18 in Almaty ist seit September eine von zwei "Solarschulen" in Kasachstan.
Die Bildungseinrichtung bezieht eigenen Strom aus Solarpanelen, die auf dem Schuldach montiert wurden. Die Schüler kommen dadurch früh mit Erneuerbaren...
„Es ist mein Plan, Regisseur zu werden“
Wie nimmt man einen Podcast auf? Wie macht man professionelle Videos mit Kamera und Stativ? Wie ganz einfach mit dem Handy? All diese Dinge lernten die Teilnehmer unserer diesjährigen Zentralasiatischen Medienwerkstatt (ZAM).
Was die jungen...
OVKS-Treffen in Jerewan hat begonnen
Kasachstans Präsident Kassym-Schomart Tokajew ist am Mittwoch in der armenischen Hauptstadt Jerewan gelandet.
Er wird dort am Gipfeltreffen der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) teilnehmen. Armenien hat aktuell den Vorsitz des Sicherheitsbündnisses inne....
Pflaumenkuchen von Ljudmila Nabokowa
Weihnachten steht bald wieder vor. Die besinnliche Jahreszeit ist ein guter Anlass, um neue Backrezepte auszuprobieren. Etwa das für einen Pflaumenkuchen unserer Kollegin im Deutschen Haus Almaty, Ljudmilla Nabokowa.
Zutaten:
250 g Mehl
125 ml Milch
125 g...