DAZ
Abai: „Die Wege der Liebe sind schwer“
Verbotene Liebe, Freundschaft, Loyalität und Verrat – diese Zutaten vermengt und in die Szenerie der kasachischen Steppe eingebettet, ergeben den Stoff für eine imposante und schillernd erzählte Liebesgeschichte zweier junger Menschen, die mit Hilfe...
„Universum. Mensch. Intelligenz.“ als Seminar
Vom 28. März bis 1. April fand in Almaty ein Seminar für Schüler statt. Dort ging es um die Themen der Ausstellung „Universum. Mensch. Intelligenz.“, die aktuell vom Goethe-Institut organisiert wird. Die jungen Teilnehmerinnen...
Kasachen lernen den Multikulturalismus in Rumänien kennen
Die malerischen Städte Constanța, Brașov (Kronstadt), Cluj-Napoca (Klausenburg) oder Bukarest rücken immer näher an Kasachstan heran. Corina Martin, Honorarkonsulin der Republik Kasachstan in Rumänien, trägt seit mehreren Jahren dazu bei, das ethnische und kulturelle...
Neue chinesische Bahnlinie nach Deutschland über Kasachstan
China reicht weiter nach Europa aus, und davon profitiert auch Kasachstan. Das Reich der Mitte hat am Freitag eine neue Eisenbahnlinie von der Stadt Xi’an nach Mannheim in Betrieb genommen.
Über diese sollen Güterzüge von...
Kasachstan beschränkt Ausfuhr von Weizen und Mehl
Mit der Maßnahme soll die Versorgung der eigenen Bevölkerung sichergestellt werden. Bereits vergangene Woche hatten kasachische Müller über Rohstoffmangel geklagt. Das kasachische Landwirtschaftsministerium sieht dagegen Preisspekulation seitens landwirtschaftlicher Produzenten als Hauptproblem.
Kasachstan beschränkt seit Freitag...
Natalie Pawlik neue Aussiedler- und Minderheitenbeauftragte
Die Bundesregierung hat eine neue Beauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Die 29-jährige SPD-Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik übernimmt das Amt von Bernd Fabritius, der es seit 2018 innehatte und im Rahmen seiner Tätigkeit unter anderem...
Vom Flohmarkt-Fund zur koreanisch-sowjetischen Geschichte Kasachstans
Zum Leben und Werk des Schriftstellers Anatolij Kim
Ein grelles orangefarbenes Taschenbuch in einer alten Holzkiste fällt mir ins Auge, im hintersten Teil des kleinen Innenhofes eines Berliner Mietshauses. Das Bild auf dem Einband und...
Einigkeit, Solidarität und Unterstützung
Seit Februar hat sich die Welt ganz und gar verändert. Was gestern noch als stabil galt, gibt es heute nicht mehr. Der Krieg in der Ukraine ist ein Wendepunkt für alle Länder. Die einfachen...
Kasachische Para-Schwimmer im Medaillenrausch
Medaillenregen für Kasachstans Parasportler in Berlin: Vom 31. März bis zum 3. April fand in der Bundeshauptstadt die 36. Internationale Deutsche Meisterschaft im Para-Schwimmen statt.
Für Kasachstan nahmen vier Sportler daran teil: Nurdaulet Zhumagali, Bronzemedaillengewinner...