DAZ
Winterkalte Wüsten Zentralasiens für Nominierung als UNESCO-Welterbe vorgeschlagen
Bislang umfasst die Welterbeliste 14 Wüstengebiete, die alle in der tropischen und subtropischen Klimazone liegen. Die winterkalten Wüsten, die sich über Eurasien erstrecken, sind nicht dabei. Eine transnationale Initiative aus drei Ländern will das...
Bessere Bedingungen für Investoren
Kasachstan will attraktiver für strategische Investoren werden. Dafür hat das Land zu Jahresbeginn eine Reihe von Veränderungen an seiner Unternehmens– und Steuergesetzgebung vorgenommen.
Unter anderem haben Investoren seit Januar die Möglichkeit, Investitionsabkommen direkt mit der...
Dritte Volkszählung Kasachstans im Oktober
Ursprünglich sollte in Kasachstan die Bevölkerungszahl 2020 ermittelt werden. Wegen der Pandemie musste das Vorhaben jedoch um ein Jahr verschoben werden. Im Oktober können die Befragten zwischen digitaler Datenerhebung und Hausbesuchen wählen.
Im Oktober 2021...
Die Geschichte von Dortje
Irina Pracht stammt aus einer wolgadeutschen Familie. Die bewegte und tragische Geschichte ihrer Vorfahren hat sie über die Jahre viel beschäftigt. Für uns hat sie aufgeschrieben, was ihre Großmutter während der schlimmsten Jahre sowjetischer...
Impfstart in Kasachstan
Kasachstan hat am Montag mit landesweiten Impfungen gegen das neuartige Coronavirus begonnen. Zum Einsatz kommt dabei der in Russland bereits 2020 zugelassene Impfstoff "Sputnik V", den ein Pharmabetrieb in Karaganda abfüllt.
Sputnik V war im...
Recyclinglösungen für Kirgisistan
Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln – das sind die drei wichtigsten Regeln für Öko-Aktivisten. Nurzada Zhakyp kyzy aus Bischkek erklärt euch im Video, wie ihr Heimatland Kirgisistan das Prinzip umsetzt. Mit ihrem Beitrag, der den ersten...
Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit tagt in Duschanbe
In Duschanbe tagt seit Dienstag der Rat der nationalen Koordinatoren der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ). Bei dem Treffen, das bis Freitag dauert, geht es um Prioritäten und Initiativen, die das Mitgliedsland Tadschikistan anstoßen...
Zweijähriges Bestehen des BKDR
Am 18. Januar 2019 übergab Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Nürnberger City-Park-Center den Schlüssel für das neue Kulturzentrum an den Trägerverein. Nun wird das Bayerische Kulturzentrum der Deutschen aus Russland (BKDR) zwei Jahre alt.
Unter...
Lisa und ihr Papier
Man stelle sich vor, jede Familie in Kasachstan sammle 25 Kilogramm Papier pro Jahr. Dies sind Zeitungen, Zeitschriften, Werbung, Stromrechnungen, Schecks und sogar Kaffeebehälter. Die meisten nennen es Müll. Aber die junge Lisa Poltawez...
Askar Mamin bleibt Regierungschef
Bei der Bildung einer neuen Regierung ist eine erste wichtige Personalentscheidung gefallen. Auch die Besetzung weiterer Ämter lässt auf einen Trend hin zu Kontinuität schließen, nachdem die Regierungspartei Nur Otan die Parlamentswahlen am 10....