Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Nurgul Adambayeva

Nurgul Adambayeva

Nurgul Adambayeva
56 ARTIKEL 0 Kommentare

Familie Friedrich besucht ihre alte Heimat

Nach 30 Jahren kehrte Familie Friedrich nach Kasachstan zurück und erzählt, warum der Besuch des damaligen Kanzlers Helmut Schmidt zu den Olympischen Spielen in Moskau 1980 eine so große Bedeutung für sie hat. Artur Friedrich...

Vielfalt Europas und talentierte Filmemacher

Anlässlich des Tages der Sprache, der am 26. September in Europa begangen wird, gab es in Almaty ein buntes Kulturprogramm. Ebenso wurden talentierte junge Filmemacher ausgezeichnet. In Almaty wurde der Tag der Europäischen Sprachen von...

Im Spagat zwischen Sicherheitspolitik und Menschrechtsverletzungen

Unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung versuchen Regierungen den schwierigen Balanceakt, die Sicherheit ihrer Bürger zu garantieren und dabei demokratische Grundrechte zu wahren. Über diese neuen Herausforderungen diskutierten kasachische und deutsche Juristen. Das Seminar „Möglichkeiten und...

Wasser birgt großes Konfliktpotential

Wasser ist in Zentralasien unabdingbar für die Landwirtschaft, soll aber gleichzeitig der Stromerzeugung dienen. Mit einem guten Management könnten Interessenskonflikte umgangen werden. Darüber spricht Dr. Barbara Janusz-Pawletta, Expertin für Wasserrecht an der Deutsch-Kasachischen Universität...

Zauberhafte Klänge auf der Harfe

Aidana Karaschewa ist die einzige junge Harfenistin Kasachstans, die schon viele Konzerte auf verschiedenen Bühnen weltweit gegeben hat. Sie ist auch die einzige Kasachin, die das Spiel auf der Harfe am Moskauer Konservatorium studiert....

„Eine große Offenheit gegenüber Ausländern“

Barbara Janusz ist Dozentin an der Deutsch-Kasachischen Universität. Im DAZ-Interview erzählt Frau Janusz von ihren Eindrücken in Kasachstan und darüber, wie Kasachstan in Deutschland wahrgenommen wird. Frau Janusz, sind Sie zum ersten Mal in Kasachstan? 2004...

Bunte Bäume in Pawlodar

Ein ungewöhnlicher Anblick bot sich den Einwohnern der Stadt Pawlodar im Norden Kasachstans in den ersten Frühlingstagen: Bäume in den Straßen waren plötzlich bunt „angezogen“. Das Projekt „Pawlodar strickt – Guerilla Knitting“ geht zurück...

Kontraste in Almaty

Im Rahmen eines Fotowettbewerbs sollten Studenten die Gegensätze in ihrer Heimatstadt Almaty festhalten. Bewertet wurden die Bilder von einer internationalen Jury. Almaty ist eine Stadt der Gegensätze – das wurde aus den Arbeiten junger Fotografen...

Theater in Nöten

Bereits seit geraumer Zeit hat das Deutsche Theater in Kasachstan mit Problemen zu kämpfen. Direktorin Irina Simonowa erklärt, warum Verwaltung und Schauspieler trotzdem optimistisch bleiben. Es ist berechtigt zu fragen, ob man das Deutsche Theater...

„Hier gibt es Eine europäische Schale mit traditionellem Herz“

Vier Monate verbrachte die deutsche Austauschstudentin Magda Nitzer an der Deutsch-Kasachischen Universität in Almaty. Im DAZ-Interview spricht sie über Unterschiede zwischen deutschen und kasachischen Studenten und darüber, welche Besonderheiten ihr in Kasachstan aufgefallen sind. Warum...
5.584 Follower
Folgen