Kasachstan: Wie geht es nach dem Ende des Ausnahmezustands weiter?
Nach fast zwei Monaten ist heute der Ausnahmezustand, den Kasachstan wegen der Corona-Pandemie im März verhängte, ausgelaufen. Die bereits vor einer Woche begonnenen Lockerungen...
Jahre des Leids
Anna Kazapowa aus Kasachstan hat den Beginn und das Ende des Krieges bewusst miterlebt. Im Gespräch mit der DAZ berichtet sie, wie sie ihren...
„Alle lagen sich in den Armen“
Die kirgisische Seniorin Tamara Somowa erinnert sich noch gut an den Tag, als das Kriegsende verkündet wurde. "Die ganze Stadt, alle Menschen jubelten", schildert...
Am Sowjetischen Ehrenhain in Leipzig
An vielen Orten in Deutschland erinnern Gedenkorte an die Opfer des Zweiten Weltkriegs. So auch im Leipziger Ostfriedhof, wo unter anderen Zwangsarbeiter, Deserteure der...
Ein Schritt vor, zwei zurück: Wie Kirgistan gegen Corona kämpft
Im Kampf gegen die Coronapandemie ergreift Kirgistan harte Maßnahmen. Kehrt Zentralasiens „Insel der Demokratie“ nun wieder zum Autoritarismus zurück?
Ausgangssperren, Versammlungsverbote, Journalisten, die an ihrer...
Tokajew besetzt wichtige Positionen neu
Am Wochenende hatte der kasachische Präsident mit der Abberufung von Dariga Nasarbajewa als Senatssprecherin für eine Überraschung gesorgt. Seit heute gibt es einen Nachfolger....
Das war am Wochenende in Zentralasien los
Eine überraschende Personalentscheidung, ein Telefonat zwischen zwei Präsidenten, und natürlich das allgegenwärtige Thema Corona: In Zentralasien passierte auch am verlängerten Wochenende so einiges.
Kasachstan
Der Samstag...
Einheitstag im Geiste von Nationaldichter Abai
Die großen Mai-Feiern, an denen traditionell Tausende Menschen in Kasachstan teilnehmen, müssen in diesem Jahr etwas anders begangen werden als sonst. Besonders für die...
Zum Tag der Einheit des Volkes Kasachstans
Heute feiert Kasachstan seinen Einheitstag. Das Land preist an diesem Tag seine Vielfalt und wirbt für ein freundschaftliches Miteinander aller Bevölkerungsgruppen. Auch die DAZ...
Jetzt offiziell: Coronavirus in Tadschikistan
Tadschikistan bestätigt erstmals Fälle von Infektionen mit Corona. Betroffen sind die Städte Duschanbe und Chudschand.
Tadschikistan hat erstmals offiziell Fälle von Infektionen mit dem neuartigen...