Таза Қазақстан

Jugend

„Wir sind ein Team“

Arthur Abraham kommt aus Armenien und ist seit Dezember Boxweltmeister im Mittelgewicht. „Für diesen Tag habe ich zehn Jahre lang hart gearbeitet“, sagte der...

Wissen rund um Österreich

Gulschaina Kassymowa ist Studentin im 5. Studienjahr an der Fakultät für romanisch-germanische Philologie der Ablai-Chan-Universität für Internationale Beziehungen und Weltsprachen. In der DAZ schreibt...

Späte Teepause an der Almatyer Weltsprachenuniversität

Torsten Szobries arbeitet als Lektor im Auftrag des „Deutschen Akademischen Austauschdienstes“ (DAAD) an der Ablai-Chan-Universität für Internationale Beziehungen und Weltsprachen in Almaty. Der DAZ...

Das runde Leder vereint Nationen

Spannenden Fußball gibt es auch in Almaty. Bewiesen haben das die fünf teilnehmenden Mannschaften des diesjährigen „Alma-Cup“. Die Amateurteams aus Kasachstan, Großbritannien, Deutschland, der...

Fußball öffnet Tore – der „Alma-Cup“ 2006

Fünf Nationen spielen am Samstag, dem 15. April, im Sportkomplex „Dostyk“ in Almaty um den „Alma-Cup“ 2006. Das Fußballturnier wird von verschiedenen Botschaften, dem...

Jeder Lehrer ist ein Schauspieler!

In der vergangenen Woche trafen sich 18 Deutschlehrer aus Kasachstan und Kirgisien in der 18. Schule in Almaty zu einem Theaterseminar unter Leitung von...

„Es fehlt mir nur eine richtige Wiener Melange“

Seit Anfang März lebt die Österreicherin Marlene Berg zusammen mit ihrem Freund in Almaty. Als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache (DAF) unterrichtet sie in...

Im Karneval gibt es keine Pünktlichkeit und Mülltrennung

Herrlich! Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange. Für die einen ist der Karneval die schönste Zeit im Jahr. Andere haben die Flucht eingeschlagen,...

Liebesboten im Schichtdienst

Am 14. Februar feiert man fast überall auf der Welt den Valentinstag, den Tag der Liebenden. Eine Tradi-tion, die ihren Ursprung im 16. Jahrhundert...

Unter Schwestern

Ein Kloster ist etwas für alte Menschen. Da leben Ordensleute, die in einer Art gleichgeschlechtlicher Wohngemeinschaft in kleinen Kammern wohnen, mehrmals täglich beten, in...