Deutscher Austauschdienst ist keine Marketing-Agentur
Der Leiter des Informationszentrums des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Kasachstan, Michael Jaumann, hat bei einem Arbeitstreffen über Erwartungen von kasachischen Stipendien-Bewerbern, über deren...
Der Goethe-Innovations-Inkubator zur EXPO 2017
Grüne Energie ist bereits seit einiger Zeit eins der meist global diskutierten Themen, auch in Kasachstan, und das nicht zuletzt wegen der EXPO 2017....
Naturkosmetik aus Küchenabfällen
Die Schüler der Mittelschule in Schaschubai nahmen bei der zweiten Internationalen Umweltjugendkonferenz in Berlin an Workshops wie „Naturkosmetik für die Umwelt“ und „Färberwerkstatt“ sowie...
300 Unternehmen bieten offene Stellen
Studierende aller Fachrichtungen konnten sich bei Firmenvertretern sämtlicher Branchen für einen Arbeitsplatz empfehlen. Die Repräsentanten haben Lebensläufe aller Interessenten entgegengenommen und über Jobangebote informiert.
Ein...
Einblick in die Zukunft Kasachstans
Eine fundierte soziologische Studie eröffnet einen Einblick in die Welt der Jugend in Kasachstan und lässt gesellschaftliche Wertkonstellationen und Zukunftsperspektiven erahnen.
Vergangene Woche stellte die...
Sprechen wir ein bisschen auf Deutsch…
Die österreichische Praktikantin an der Ablai-Khan-Universität Almaty, Lydia Steinbacher, ist noch auf der Suche nach Informant/innen zum Thema „deutscher Sprachgebrauch in Kasachstan“.
„Barfuß liefen meine...
Internationales Parlaments-Stipendium
Wie kann man im deutschen Parlament mitarbeiten? Mithilfe des Internationalen Parlamentsstipendiums des Bundestages (IPS) kann man fünf Monate die Abläufe im Deutschen Bundestag mitverfolgen,...
Weil man einander zuhört
Das letzte Porträt unserer Reihe über die vier Sprachassistenten an den Sprachlernzentren in Kasachstan und Kirgisistan. Die seit 2000 tätigen Sprachlernzentren sind offizielle Partner...
„Wie eine Familie“
Anuar Schaksybajew lebt in Almaty und ist Absolvent des Gymnasiums № 68. Er studiert im vierten Semester Verkehrslogistik an der Deutsch-Kasachischen Universität und ist...
Frische soziologische Dynamik – DKU unter neuer Direktion
Markus Kaiser, neuer Präsident der Deutsch-Kasachischen Universität in Almaty, der mit seinen Kollegen sowohl auf Deutsch, als auch auf Russisch kommuniziert, war vier Jahre...