Kasachisch Intensiv in Almaty
Eine Studentengruppe aus Deutschland absolvierte einen Kasachisch-Kurs der besonderen Art: Unabhängig voneinander haben sich alle für den dreiwöchigen Intensiv-Sprachkurs an der Kasachischen Universität für...
Nach der Schule geht es weiter
Deutschland ist in den letzten Jahren zu einem international stark beachteten Bildungsstandort auch für ausländische Interessenten an einem Hochschulstudium geworden. Information und Beratung zu...
Ausbildung von Fachkräften nach deutschem Vorbild
Ein Studium an der Deutsch-Kasachischen Universität bietet eine Menge Vorteile für junge Menschen in Kasachstan. In der Lehre orientiert sich die DKU an deutschen...
Auf ein Wort: Fachsprache in der Lehre
Dr. Günter Teßmann, Gastdozent für Logistik an der DKU:
„Die logistischen Begriffe und Bezeichnungen, d.h. die Terminologie der Logistik, sind das Kernstück der Fachsprache...
Deutsch als Fachsprache an der Deutsch-Kasachischen Universität
DAZ sprach mit Dr. Olga Moskowtschenko, der Prorektorin für Lehre und Studium an der Deutsch-Kasachischen Universität Almaty, über die Integration der Fachsprache Deutsch in...
Förderung der deutschen Sprache durch das Deutsche Sprachdiplom (DSD)
Frauke Woitsch ist Fachberaterin der ZfA - der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen – und koordiniert die Arbeit an DSD-Schulen in ganz Kasachstan. DAZ sprach...
Weltweites PASCH-Netzwerk bietet Schülern Austausch und interkulturelle Begegnungen
Tanja Fichtner ist Expertin für Unterricht des Goethe-Instituts und betreut das Programm Schulen: Partner der Zukunft. Frau Fichtner koordiniert die Arbeit an den Partnerschulen...
Ein modernes Deutschlandbild vermitteln
DAZ sprach mit der Leiterin der Sprachabteilung des Goethe-Instituts Almaty, Susanne Becker, über das Konzept „Deutsch als zweite Fremdsprache“, über die Bedeutung von Mehrsprachigkeit...
Eine Brücke schlagen zwischen Kasachstan und Deutschland
Winfried Berndt ist Projektberater für die Sprachlernzentren im Auftrag des Goethe-Instituts. Die Sprachlernzentren bieten Deutschlernern und Interessierten Sprachkurse und Prüfungen nach den Standards des...
Auf ein Wort: Mehrsprachigkeit
Barbara Fraenkel-Thonet, Direktorin des Goethe-Instituts Almaty:
„Eine Sprache schafft Identität. Mehrsprachigkeit ermöglicht Verständigung. Im Zeitalter von Globalisierung und Migration ist Sprachkompetenz heute wichtiger denn je....