Wann ist ein Mensch ein Mensch?
„Freiheit ist nur teuer, wenn man sie nicht hat“, stellt Harry Walter resigniert fest. Bei seiner Geschichte zerreißt es einem schier das Herz. Der...
Ein Blick über den Plätzchentellerrand: Wie deutsche Minderheiten Weihnachten feiern
Was verbinden Angehörige der deutschen Minderheit mit der Weihnachtszeit? Die ifa-Redakteure und Kulturmanager haben nachgefragt und die unterschiedlichsten Texte zugeschickt bekommen.
Heinz Schleusener ist in...
„Ich freue mich, dass wir diese Tradition fortführen“
Am 13. Dezember organisierte das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Almaty im Konzertsaal des Kasachischen Nationalen Kurmangasy-Orchesters der Volksinstrumente ein Weihnachtskonzert. Bekannte Weihnachtslieder, wie...
Betaschar als immaterielles Kulturerbe ernannt
Auf einer Sitzung des UNESCO-Komitees für den Schutz des immateriellen Kulturerbes in Asuncion, der Hauptstadt Paraguays, wurde eines der ältesten kasachischen Rituale, Betaschar, in...
„Herold Belger. Drei Saiten meiner Seele…“ – Buchpräsentation und Verleihung des 2. Nora-Pfeffer-Literaturpreises
Nürnberg. Am 6. Dezember 2024 fand in den Räumen des Bayerischen Kulturzentrums der Deutschen aus Russland (BKDR) eine besondere Veranstaltung statt, die sowohl dem...
Beethoven in der Zhambyl-Philharmonie
Am vergangenen Freitag wurde der große Saal der Zhambyl-Philharmonie in Almaty zum Schauplatz eines musikalischen Abends mit Solisten, Chor und Orchester. Teil der Veranstaltung...
Kalender 2025 zum Thema „Russlanddeutsche Künstlerinnen und Künstler“
Auch für das kommende Jahr veröffentlichte das Bayerische Kulturzentrum der Deutschen aus Russland in Kooperation mit der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland sowie dem...
Zentralasien in Berlin – FUTURE NOW
Vom 12. November bis zum 20. November 2024 findet in Berlin „FUTURE NOW – Zentralasien“ statt. Den Anfang von FUTURE NOW machte am 12....
Die Schätze der Großen Steppe in Paris
In Paris fand im Nationalmuseum für Asiatische Kunst Guimet im Rahmen des Staatsbesuchs des kasachischen Präsidenten Kassym-Schomart Tokajew in Frankreich die Eröffnungsfeier der Ausstellung...
„Wir sind dabei, Namen aus der Vergessenheit aufzuarbeiten“
Amir Dschadaibajew, Leiter des Wissenschaftlichen Zentrums für Studien der bildenden Künste am staatlichen Kastejew-Museum in Almaty, ist Autor eines vor kurzem im BKDR-Verlag erschienenen...