Festakt zum 30. Jahrestag der Unabhängigkeit Kasachstans
In diesem Jahr feiert Kasachstan das 30-jährige Jubiläum seiner Unabhängigkeit. Aus diesem Anlass gibt es nicht nur im Land selbst Festveranstaltungen, sondern auch im...
„Wiedergeburt“ wählt neuen Aufsichtsratschef
Am vergangenen Samstag kamen Angehörige der deutschen Gemeinschaften Kasachstans aus allen Regionen des Landes zu einer Nationalen Konferenz zusammen. Dort ging es um das...
Almaty – Deutsche präsentierten ihre Kultur
Was ist wohl der beste Weg, um die Kultur, Traditionen und Geschichte der Deutschen kennenzulernen? Sicherlich haben Sie einige Ideen im Kopf. Nun, wir...
Traditionelles in modernem Gewand
Seit dem 29. Oktober geht es im INFOLAB@ASTANA des Goethe-Instituts Kasachstan in Nur-Sultan bunt zu. An diesem Tag wurde eine neue Ausstellung eröffnet, die...
Kasachstans Nationalteam erleidet Rekordniederlage
Für Kasachstan ist die Qualifikation für die WM in Katar nächstes Jahr gelaufen. Die Nationalmannschaft kassierte in ihrem letzten Spiel gegen Frankreich die höchste...
100 Jahre Marinowka
Schirmherrschaft und Festrede der Landesbeauftragten beim Gründungsjubiläum des Heimatdorfes von Spätaussiedlern aus Kasachstan.
Eine gut funktionierende Dorfgemeinschaft ist Gold wert. Dieses Wir-Gefühl verbindet die ehemaligen...
Jazz-Musik des Matthias Lindermayr-Trios für Zentralasien
Jazz ist Musik für alle Zeiten. Das Goethe-Institut Kasachstan und das Internationale Jazzfestival mit Tagir Jaripov haben ein gemeinsames Projekt präsentiert. Es trat eine...
Wladimir Baumejster: „Immer menschlich bleiben!“
Am 28. Oktober fand im Kasachisch-Deutschen Zentrum der Hauptstadt eine Veranstaltung zur Veröffentlichung eines Buches mit genau diesem Titel statt. Es ist die sechste...
Zwei Familienreliquien – die Bibel und das Gesangbuch
Die Bibel als Familienreliquie und Identitätssymbol im protestantischen Glauben der Russlanddeutschen.
Im August dieses Jahres habe ich nach langem Suchen und unzähligen Schreiben endlich die...
„Never Forever“ am Deutschen Theater in Almaty
Das Deutsche Theater in Almaty hat am Wochenende gemeinsam mit dem Goethe-Institut Kasachstan seine neue Spielzeit eröffnet. Dabei bekamen die Zuschauer eine Premiereaufführung des...