Unterstützung von Deutschlehrern in Kasachstan
In diesem Video informiert euch das DAZ-Team über das Projekt „Unterstützung von Studenten und Deutschlehrern“. Das Projekt zielt darauf ab, junge Menschen, insbesondere aus...
Russlanddeutsche Kleidungstraditionen
Im dritten Teil unserer Serie "Auf den Spuren der Russlanddeutschen" geht es um Mode. Die Deutschen, die einst nach Russland zogen, brachten ihre Kleidungstraditionen...
Kindersprachzirkel „Wir lernen Deutsch“ sorgt für Begeisterung
Feste, Rätselspaß und Erfolge bei Spracholympiaden: All das gibt es im Dorf Uspenka für Kinder aus der deutschen Minderheit seit einem Jahr. Auch die...
Traditionen zum Erntedankfest
Der zweite Teil unserer kleinen Serie "Auf den Spuren der Russlanddeutschen" widmet sich dem Erntedankfest. Wie haben die Deutschen, die im 18. Jahrhundert nach...
Brautwerbung mit Wolgadeutschen
Wir freuen uns, unseren Leserinnen und Lesern eine neue Rubrik vorzustellen: "Auf den Spuren der Russlanddeutschen". In dem ungewohnten Format lernen Sie interessante Fakten...
Zum Buch „Plutarchs Kopf“ von Sergej Tenjatnikow
Sergej Tenjatnikow besitzt die Fähigkeit, auch ohne ein formales Korsett pointiert und verdichtet zu schreiben. Lyrik auf hohem Niveau liest man in seinem Band...
Das Puzzle der Ahnenforschung
Er verbindet Menschen aus allen Ecken dieser Welt, begeistert sie für die Familienforschung und unterstützt sie bei der Suche nach den eigenen Wurzeln. Peter...
Master in Deutschland, Arbeit in Kasachstan
Jekaterina Sawina arbeitet derzeit als Abteilungsleiterin für Logistik im Unternehmen Beiersdorf. Sie hat ein aktives Studentenleben, eine Austauschreise nach Mittweida und ein Wirtschafts-Masterstudium in...
Leben in zwei Kulturen – im Gespräch mit einem Rückkehrer
Rudolf Enns wurde 1986 in dem kleinen Dorf Merke in der kasachischen Region Zhambyl geboren. Als er zwei Jahre alt war, zog seine Familie...
Werke russlanddeutscher Autoren auf der Bühne des Deutschen Schauspieltheaters
Mit der Inszenierung des Stückes „Der eigene Herd“ von Andreas Saks gelang dem Deutschen Theater in Temirtau der Durchbruch. Beflügelt von dem Erfolg wollte...