Таза Қазақстан

Russlanddeutsche

Ein kleiner Apfelzweig und eine Handvoll warmer Erde

Im Gedenken an 85 Jahre Deportation der Wolhyniendeutschen Es ist der 1. Juli 1936. Die kleine Linda Nickel ist erst sieben Jahre alt. In wenigen...
Spätaussiedler: woran denkst Du, wenn Du das Wort Heimat hörst?

Spätaussiedler: woran denkst Du, wenn Du das Wort Heimat hörst?

Mehr als 30 Jahre ist es her, dass die ersten Spätaussiedler aus Sibirien oder Zentralasien in die Heimat ihrer Vorfahren ausreisen durften. Doch nach...

Die Geschichte von Mathilde

2021 jährt sich die Deportation der Deutschen in der Sowjetunion zum 80. Mal. Aus diesem Anlass erinnert die DAZ mit mehreren Geschichten an das...

2. Internationaler Fotowettbewerb „Stumme Zeitzeugen“ – Russlanddeutsche Architektur im Zeitraffer

Der internationale Fotowettbewerb „Stumme Zeitzeugen“ – Russlanddeutsche Architektur im Zeitraffer wird vom Bayerischen Kulturzentrum der Deutschen aus Russland (BKDR) zum zweiten Mal durchgeführt. Die...
Johannes mit seinen Kindern

Die Geschichte der Familie Mertins

Wie viele andere russlanddeutsche Familien gingen auch die Großeltern und Urgroßeltern von Valentin Ospanow durch die Hölle, als 1941 die Deportationen in der Sowjetunion...

Dietmar Schulmeister: „Das ganze Leben ist ein Zufall.“

Seit vielen Jahren setzt sich Dietmar Schulmeister auf der politischen, ehrenamtlichen und kulturellen Ebene für die Interessen und Belange der Deutschen aus Russland ein....

Denkmal für Herold Belger in Almaty eröffnet

Besondere Würdigung für einen besonderen Sohn der deutschen Gemeinschaft Kasachstans: In Almaty wurde am vergangenen Freitag ein Denkmal zu Ehren des bekannten Schriftstellers und...

Sprachkurse in Aksu während der Quarantäne

Die Quarantäne und die zahlreichen Einschränkungen des Lebens durch die Pandemie sind eine Belastung für jedermann. Sie werfen aber diejenigen nicht um, die ein...

Deutsche Minderheit – Perspektiven aus Kasachstan und Russland

Am Samstag tauschten Vertreter der deutschen Gemeinschaften aus den beiden GUS-Ländern Erfahrungen über ihre Lage aus. Jugend, Bildung und Sprache gehörten dabei zu den...

Die Geschichte von Dortje

Irina Pracht stammt aus einer wolgadeutschen Familie. Die bewegte und tragische Geschichte ihrer Vorfahren hat sie über die Jahre viel beschäftigt. Für uns hat...
5.584 Follower
Folgen