Außergewöhnliche „Medea“ – Inszenierung im DTA
Almaty, Freitag abends am 14. Oktober um 18.00 Uhr im Deutschen Theater. Niemand im Publikum wusste, wie dieser Theaterbesuch verlaufen würde. Denn der Untertitel...
Die Republik der Vernunft
Wolfgang Kersting stellt mit Kant eine Rechtsphilosophie vor, die die Ordnung der Gesellschaft auf ewigen Prinzipien zu gründen versucht. In den Zeiten ökonomisch argumentierender...
„Meine Eltern kiffen wie blöde“
Die deutsch-kasachische kulturelle Zusammenarbeit ging Anfang dieser Woche bei einem Kurzfilmfestival neue Wege. Unter dem Motto „Kurz und Gut“ wurde jungen Künstlern beider Länder...
Schule der Gewalt – kein Ausweg aus der Sprachlosigkeit?
Anfang Oktober machte der deutsche Schriftsteller Norbert Niemann mit seinem Roman „Schule der Gewalt“ in Almaty Station. Nach der Lesung im Deutschen Theater wurde ...
Auf den Spuren der Uiguren
Ende September wurde im Zentralen Staatlichen Museum eine Sonderausstellung über das Volk der Uiguren eröffnet. Bis 19. Oktober noch kann man dort Alltagsgegenstände aus...
Russisches Kino in Berlin
„Kinoblick“, die Tage des Russischen Films aus Russland, den GUS-Ländern und dem Baltikum, haben Ende September in Stuttgart und Berlin stattgefunden. Organisatoren waren der...
„Perspektivenwechsel“ vom Osten in den Westen
Im Jahr 2003 nahmen zwei junge Frauen ein ehrgeiziges Projekt in Angriff. Die Studentin Birgit Staack und ihre Freundin Katharina Mildner gestalteten eine Austellung...
Französisches Vollblut für Nasarbajew
Die Rennsaison neigt sich dem Ende zu. Doch bevor Pferde und Reiter in Kasachstan die Winterruhe antreten können, steht im Hippodrom nahe Almaty jeweils...
Zwischen russischer Orthodoxie, Sowjetunion und Las Vegas
Ein Besuch der St. Nikolaus-Kathedrale bietet ein beeindruckendes Gesamtbild sakraler Kunst und russischer Orthodoxie in Zentralasien – und regt zu einer zweiten Visite an.
Ein...
Schweizer Klänge aus der Jurte
Das „Trio Interkontinental“ machte anlässlich seiner Zentralasientournee in Almaty halt. Drei Künstler aus Kirgisien, Tadschikistan und der Schweiz spielten Lieder aus nicht weniger als...