Таза Қазақстан
Start Politik Seite 16

Politik

Erste Gastrobetriebe und Hotels in Kasachstan dürfen öffnen

Die kasachische Regierung hat am Mittwoch eine Reihe weiterer Lockerungsmaßnahmen beschlossen. Erste Gastrobetriebe, Hotels und religiöse Stätten profitieren. Bald rollen auch die ersten Züge...

Kasachstan: Wie geht es nach dem Ende des Ausnahmezustands weiter?

Nach fast zwei Monaten ist heute der Ausnahmezustand, den Kasachstan wegen der Corona-Pandemie im März verhängte, ausgelaufen. Die bereits vor einer Woche begonnenen Lockerungen...

Ein Schritt vor, zwei zurück: Wie Kirgistan gegen Corona kämpft

Im Kampf gegen die Coronapandemie ergreift Kirgistan harte Maßnahmen. Kehrt Zentralasiens „Insel der Demokratie“ nun wieder zum Autoritarismus zurück? Ausgangssperren, Versammlungsverbote, Journalisten, die an ihrer...

Tokajew besetzt wichtige Positionen neu

Am Wochenende hatte der kasachische Präsident mit der Abberufung von Dariga Nasarbajewa als Senatssprecherin für eine Überraschung gesorgt. Seit heute gibt es einen Nachfolger....
Toqajew

Ausnahmezustand: Mehr Vollmachten für kasachischen Präsidenten

Das Unterhaus des kasachischen Parlaments hat heute für einen Gesetzentwurf gestimmt, der den Präsidenten mit zusätzlichen Vollmachten für die Zeit des Ausnahmezustands ausstattet. Eingebracht...
Toqajew

Kasachstan: Ausnahmezustand verlängert, aber Ende in Sicht

Der Ausnahmezustand in Kasachstan wird bis zum 11. Mai verlängert. Das gab der kasachische Präsident Kassym-Schomart Tokajew heute in einer neuen Botschaft an die...

Trotz Corona: Deutsche Firmen halten an Investitionen fest

Deutsche Firmen halten trotz Coronakrise an ihren Investitionen in Kasachstan fest. Das bekräftigten die Vertreter zahlreicher Unternehmen am Dienstag während einer Videokonferenz mit dem...

Almaty und Nur-Sultan: Erste Firmen sollen ab 20. April wieder arbeiten

In Almaty und Nur-Sultan sollen ab dem 20. April Firmen in einigen Wirtschaftssektoren wieder die Arbeit aufnehmen. Das geht aus einer Mitteilung des Pressedienstes...

„Diesen Kampf gewinnt keiner allein“

Dirk Wiese, der unter anderem für die zwischengesellschaftlichen Beziehungen Deutschlands mit Zentralasien zuständig ist, begleitet die Region momentan vom Homeoffice aus. Im Interview mit...

„Über Netzwerke kann man vieles erreichen“

Vor wenigen Wochen kandidierte Natalie Keller erfolgreich für die Grünen bei der Nürnberger Stadtratswahl. Sie ist damit eine von wenigen Kasachstandeutschen, die in der...