Mehr Stabilität und Sicherheit in Zentralasien
Zu einer Konferenz zum Thema „Demokratie und Sicherheit in Zentralasien“ hat Anfang dieser Woche die Zentralasiatische Vereinigung für Demokratieentwicklung nach Almaty eingeladen. An dem...
BND-Irak
Die Kommentare deutscher Tageszeitungen beschäftigen sich in dieser Woche erneut mit den Aktivitäten des Bundesnachrichtendienstes während des Krieges im Irak. Anlass ist ein Bericht...
„In zehn Jahren nicht mehr so fern“
Zentralasien war Thema in der American Academy Berlin. Die US-Expertin Martha Olcott, der deutsche Diplomat Norbert Baas und ein illustres Auditorium tauschten Ansichten über...
Gelesen, gelocht, gelagert: Bildungsbericht der UN
Der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen, Vernor Munoz, hat sich im Rahmen einer Inspektionsreise über das deutsche Bildungssystem informiert und auch Kritik geübt:
KÖLNISCHE RUNDSCHAU...
„Todesinsel“ Rügen?
Der Vogelgrippe-Virus wurde jetzt auch bei Vögeln in Deutschland entdeckt.
ABENDZEITUNG (München)
Als sei nicht seit einigen Jahren bekannt, dass das gefährliche Vogelgrippe-Virus auch...
Deutsche Schwäne infiziert
Der Verdacht auf Vogelgrippe bei drei auf der deutschen Ostseeinsel Rügen entdeckten toten Vögeln hat sich bestätigt. Der Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts für Tiergesundheit (FLI)...
Signal der Einschüchterung?
Politiker aller Parteien in Deutschland äußern sich wegen der Proteste in der arabischen Welt gegen die Mohammed-Karikaturen besorgt über eine Eskalation. Auch die deutsche...
Alarmierende Auswanderungszahlen nicht nur in Zentralasien
Immer mehr illegale Wirtschaftsflüchtlinge sind in Zentralasien unterwegs. Vertreter der betroffenen Länder und Repräsentanten der wichtigsten internationalen Organisationen haben sich in Almaty zu einer...
Klingelnde Kassen trotz fehlender Kundschaft: Geldwäschehochburg Kasachstan
Kasachstan ist eines der attraktivsten Geldwäscheländer. Das meint Cari Votava, Expertin für Geldwäsche und Terrorfinanzierung bei der Weltbank in Almaty. Im Gespräch mit unserer...
ATOMSTREIT IRAN „Teheran mit vielen kleinen Schritten zum Einlenken bewegen“
Im Atomstreit mit dem Iran haben sich die USA und die Europäische Union mit Russland und China geeinigt, den UN-Sicherheitsrat anzurufen. Die überraschende Entwicklung...