Таза Қазақстан
Start Politik Seite 41

Politik

Barroso und Schröder beschwören EU-Geist – Kritik aus London

Die Krise der EU führt zu immer weiteren Auseindersetzungen innerhalb der Union. Derzeit streiten der deutsche Bundeskanzler Schröder und der britische Premier Blair um...

Schröders Ja zur Forschung mit embryonalen Stammzellen umstritten

Bundeskanzler Schröder will die Chancen der Stammzellenforschng besser nutzen. Sein Vorstoß stößt auf heftige Kritik Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat mit seinem Plädoyer für...

Papst verurteilt homosexuelle Ehen

Zwei Monate nach seiner Amtseinführung hat Papst Benedikt sich öffentlich gegen Homosexualität und gleichgeschlechtliche Beziehungen ausgesprochen. Seine alten Kritiker aus Deutschland werfen ihm Unbarmherzigkeit...

Im Stelenfeld der Erinnerung

Am 10. Mai wurde das Mahnmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dient der zentral gelegene Gedenkort Lebenden und...

Schily: Islamistischer Terrorismus bleibt die Hauptgefahr

In Deutschland bleibt der islamistische Terrorismus nach Aussage von Innenminister Otto Schily eine der Hauptgefahren für die innere Sicherheit. Daneben dürfe aber der Kampf...

EU fordert von China „freiwillige“ Begrenzung der Textilexporte

Die Europäische Union hat China zu einer „freiwilligen“ Begrenzung seiner steigenden Textilimporte nach Europa aufgefordert, um Schutzmaßnahmen zuvorzukommen. Chinas Regierungschef Wen Jiabao machte allerdings...

„Wir sind die Mehrheit“

Demonstranten verhinderten am 8. Mai eine Demonstration der NPD im Zentrum Berlins Fahnen wehen am Palast der Re-publik. Einige davon sind rot, tragen die Aufschrift...

Europaintegration und Europaskepsis

Zum 1. Mai 2004 traten acht Länder Osteuropas, sowie Malta und Zypern, der EU bei. Die Union wuchs von 15 auf 25 Staaten. Zwei...

Handeln gegen die Ausbreitung von Aids in Zentralasien

Das AIDS-Virus breitet sich in Osteuropa und in Zentralasien rasant aus. Ein Projekt der AIDS Foundation East West (AFEW) soll die medizinischen Systeme in...

Hoffnung und Enttäuschung nach Papstwahl – Anerkennung für Ratzinger

Nach einem kurzen Konklave wurde der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger zum neuen Papst gewählt. Mit Bendeikt XVI. wird weltweit Hoffnung auf mehr Frieden verbunden....