Digitalisierung als Haupttrend in der Logistik
Eines der charakteristischen Merkmale der Transport- und Logistikbranche ist ihre Anfälligkeit für schnelle Veränderungen. Insbesondere die Globalisierungsprozesse haben einen starken Einfluss auf die Transportlogistik....
Die Lage des kasachischen Biogas-Energiebereiches
Das kasachische Energieministerium will, dass Biogas neben Erd-, Schiefer- und Grubengas bis 2030 ein fester Bestandteil des nationalen Energiemix wird. Dafür werden verschiedene Fördermaßnahmen...
Fitnessbranche in Kasachstan: Ausgepumpt
Die Fitnessbranche leidet besonders stark unter der Coronakrise. Fitnessstudios mussten während des Lockdowns schließen, und seit der zaghaften Öffnung bleiben immer noch viele Kunden...
Attraktives Potential trotz Corona
Die Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien und Germany Trade & Invest haben die Infobroschüre „Kasachstan in Zahlen“ für 2020 herausgegeben. In der Informationsbroschüre...
Ein Hauch von Kasachstan mitten im Odenwald
Kumys ist der Lieblingstrunk der Kasachen. Doch auch in Deutschland wird das erfrischende Stutenmilchgetränk produziert. Das ist einem Deutschen zu verdanken, der einst in...
EAWU: „Usbekistan ist nicht bereit für eine Vollmitgliedschaft“
Jamshid Normatov forscht als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität für Weltwirtschaft und Diplomatie in Taschkent, Usbekistan. In seinen Arbeiten widmet er sich den Bereichen...
„Die Zukunft gehört den Robotern“
Waldemar Weiz ist deutscher Aussiedler aus Kasachstan und ein Beispiel für erfolgreiche Integration in Deutschland. Heute ist er bekannter Geschäftsmann sowie Gründer und Eigentümer...
Bitcoin & Co.: Es tut sich wieder was
Die Welt der Kryptowährungen ist ständig in Bewegung - auch in Zentralasien. Aktuell steht Kasachstan im Fokus. Was würde ein E-Tenge dem Land bringen?
Als...
Übersetzen in der Nische
Eine Berliner Firma hilft Unternehmen, mit Osteuropa und Zentralasien eine gemeinsame Sprache zu finden. Dafür arbeitet sie mit qualifizierten Übersetzern zusammen, die sogar die...
Trübe Geschäftsaussichten und etwas Sonnenschein
Eine neue Erhebung der Auslandshandelskammern lässt erahnen, dass die Corona-Folgen deutsche Unternehmen im Ausland noch weit über 2020 hinaus begleiten. Die Firmen in Kasachstan...