„Alles Heizung“ in Almaty
Der Titisee-Neustädter Franz Schätzle vertreibt und installiert über 5.000 Kilometer von zu Hause entfernt im kasachischen Almaty Solartechnik und energiefreundliche Heizanlagen.
/Foto: Cornelia Riedel. 'Franz...
Wirtschaftsfaktor Klimaschutz
Die lang erwartete Klimakonferenz in Kopenhagen ist nicht mit dem Abschluss eines Nachfolgeabkommens für das im Jahr 2012 auslaufende Kyoto-Protokoll zu Ende gegangen. Stattdessen...
Das chinesische Bankenzeitalter
Im Moment vollziehen sich erhebliche Veränderungen im internationalen Bankensektor. Die Informationen deuten darauf hin, dass die Zukunft des Bankgeschäftes in China liegt. Denn mit...
Sicherheit geht vor Ertrag
Nun liegen die ersten Daten der Entwicklung der Wirtschaft Kasachstans im vergangenen Jahr vor. Das Bild ist bunt gemischt, manches ist schlechter ausgefallen, als...
Das Wohl und Wehe Kasachstans
In diesem Jahr hängt die Stabilität der gesellschaftlichen Entwicklung in den meisten Ländern in besonderem Maße von der wirtschaftlichen Entwicklung ab. Schließlich haben fast...
Neue Töne und alte Probleme
Mit dem neuen Jahr beginnt in Kasachstan eine neue Etappe im Kampf um die Diversifizierung der Wirtschaft, also um die schrittweise Loslösung von der...
Die Tiefe des Absturzes
Für die meisten ist dieses Jahr das erste richtige Krisenjahr in ihrem Leben gewesen. Zwar hat es viele nur mit Worten und Diskussionen um...
Russland auf dem Weg der Neuorientierung
Die Finanzkrise zwingt die Unternehmen und die Politik in den meisten Ländern zu Reformen und zur Neuorientierung ihrer Strategie. Russland – der wichtigste strategische...
IWF darf nicht im Geld ertrinken
Der Internationale Währungsfonds (IWF) scheint ein Gewinner der Finanzkrise zu sein. Er wurde nach dem Ende des 2. Weltkrieges gegründet, um Ländern mit zeitweiligen...
Die Zollunion – ein gutes Training
Mit Beginn der nationalen Selbständigkeit der früheren Sowjetrepubliken vor fast 20 Jahren wurde der Aufbau selbständiger Wirtschaftsstrukturen praktiziert, was in mancher Hinsicht durchaus sinnvoll...