Таза Қазақстан

Zeitgeschehen

Wie der Hamburger in Almaty das Kino verdrängte

Schon 1975 gab es Pläne, den "Geschmack des Westens" in Form von Schnellrestaurants in die Sowjetunion zu bringen. Daraus wurde jedoch erst etwas nach...

Die Geschichte einer kleinen Kirche im Herzen von Almaty

In der Geschichte des Russischen Zarenreiches gab es drei wichtige Persönlichkeiten, die den Namen Nikolaus trugen. Zum einen ist dies der Heilige Nikolaus von...

Alles Gute zum 55-jährigen Jubiläum der DAZ!

Die „Deutsche Allgemeine Zeitung“ feiert in diesem Jahr ihr 55-jähriges Bestehen. Zu diesem 55. Geburtstag möchte ich dem gesamten Redaktionsteam unter Leitung von Chefredakteurin...

Saken Sejfullin und der Schriftstellerverband Kasachstans

Der Schriftsteller Saken Sejfullin kritisierte früh das Zarenreich und setzte sich für die Verbreitung der kasachischen Kultur und Sprache ein. Als die Oktoberrevolution kam,...

Hoch hinaus mit dem Ritz-Carlton im Esentai Tower

„Puttin‘ on the Ritz“ wurde zum geflügelten Wort für einen opulenten, exklusiven, verschwenderischen Lebensstil. Der amerikanische Komponist Irving Berlin schrieb den Welthit im Jahr...

Das Awoska-Haus – Heimliches Denkmal für einen alten Netzbeutel

Im Jahr 1962 testeten die USA zum ersten Mal eine der schrecklichsten Waffen des Kalten Krieges: die Neutronenbombe. Sowjetische Zeitungen schrieben zu dieser Zeit...

Das traurige Leben des Tschechen Iwan Bahel

Mit Stalins Machtfestigung endeten in der Sowjetunion sämtliche Experimente in Kunst und Kultur. Der Diktator verordnete seinem Reich den Sozialistischen Realismus als einzige Stilrichtung....

Die Turmspitzen von Almaty

Die Architektur der stalinistischen Nachkriegszeit wird heute noch verächtlich als Zuckerbäckerstil bezeichnet. Markantestes Merkmal waren und sind die hoch aufragenden Türmchen und Turmspitzen. Diese...

Die kurze Geschichte des Konstruktivismus in Alma-Ata

Kasimir Malewitsch leitete den Durchbruch zur gegenstandslosen Kunst ein. Zunächst lag das revolutionäre Kunstverständnis ganz auf Linie der Sowjetideologie - später beendete Stalin das...

Kasachstan und das Kapitel der Neulandgewinnung

Die Geschichte der heutigen kasachischen Hauptstadt Nur-Sultan ist eng verbunden mit Chruschtschows Projekt der Neulandgewinnung. Damals strömten abenteuerlustige Menschen in die leeren Gegenden der...