Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Bodo Lochmann

Bodo Lochmann

Bodo Lochmann
314 ARTIKEL 0 Kommentare

Krise – Jetzt auch in Kasachstan!

Die alles beherrschende Weltfinanzkrise macht auch um Kasachstan keinen Bogen. Dabei ist mittlerweile der Begriff „Finanzkrise“ eindeutig nicht mehr richtig. Sehr deutlich schlagen bereits die in der Finanzbranche entstandenen Probleme direkt auf die Realwirtschaft,...

Gewinne privat, Verluste dem Staat?

Derzeit wird allerorten über die gewaltigen Summen diskutiert, die zuerst die Notenbanken und nun auch die Regierungen der Industrieländer zur Bewältigung der Finanzkrise locker gemacht haben. Aus geldpolitischer Sicht geht es bei den Diskussionen...

Schallmauer durchbrochen

Über die internationalen Verbindlichkeiten der kasachischen Wirtschaft, vor allem des Bankensektors, ist in der hiesigen Presse schon ziemlich viel geschrieben und unter Experten viel diskutiert worden. Aktuell ist die Schallmauer von 100 Milliarden Dollar...

Die Zeit läuft davon

„Ohne Wasser merkt Euch das, wär’ unsre Welt ein leeres Fass“. Diese Zeile aus einem alten deutschen Lied kommt mir in letzter Zeit immer öfter in den Sinn. Anlass dazu sind die Zunahme von...

Dreijahresplan im Reich der Wünsche

Traditionell finden im September in den meisten Ländern die Diskussionen und Verabschiedung des Staatshaushaltes für das kommende Jahr statt. So auch in Kasachstan. Der Finanzminister hat den Abgeordneten kürzlich die Eckdaten des Haushaltsentwurfs vorgestellt...

Keine rein amerikanische Krise

Die Krise auf den Finanzmärkten der Welt gibt sich auch nach einem Jahr des Ringens nicht geschlagen. Eher im Gegenteil: In den letzten Wochen und Tagen haben immer neue Horrormeldungen die Finanzmärkte und die...

Die Rückkehr des Goldes

Aktuell wird die Frage der Inflation weltweit sehr heftig diskutiert. Die entsprechenden Zahlen sind auch alarmierend. Auf fast 7 Prozent ist im Durchschnitt die weltweite Rate angestiegen, so hoch wie seit den 1970er Jahren...

Olympia: Gewinner und Verlierer

Nun sind sie – für mich, endlich – vorbei, die Olympischen Spiele von Peking. Ich sage „endlich“, weil diese Art von Massenpsychose nicht mein Fall ist, obwohl ich selbst einmal Leistungssport betrieben habe. Hier...

Die Glücksökonomie hat Konjunktur

Politiker erwarten von der Zunft der Ökonomen stets fundierte Hinweise zu anstehenden politischen Entscheidungen. Das gilt vorwiegend für makroökonomische Fragen, also Dinge, die das große Ganze betreffen. So berechtigt, wie auf der einen Seite der...

Erstaunlicher Optimismus

Die Finanzkrise ist vorbei, die Wirtschaft Kasachstans hat durch sie keinen großen Schaden erlitten, alle Beteiligten haben durch sie ihre Managementfähigkeiten verbessern können – das ist die öffentliche Einschätzung der kasachischen Regierung nach der...
5.584 Follower
Folgen