DAZ
Wie Corona auf das natürliche Gleichgewicht in Kasachstan wirkt
Die globale Pandemie hat alle Lebensbereiche befallen - vom Gesundheitswesen bis hin zur Industrieproduktion. Im positiven Sinne aber auch die Umwelt. Denn während die Wirtschaft unter Stagnation oder gar Rezession leidet, verbessert sich die...
Jahre der Unterdrückung
An diesem Sonntag begeht Kasachstan den „Tag des Gedenkens an die Opfer politischer Repression“. Das Land erinnert dabei an die Millionen von Menschen, die zwischen 1920 und 1953zum Tode verurteilt, in Arbeitslager gesteckt, dem...
Eine Reise durch die deutsche Sprache
Praxis ist das Wichtigste, was man braucht, um sich eine Fertigkeit anzueignen. Das gilt vor allem auch für Sprachen. Der DAAD-Klub in Almaty ist ein Beispiel dafür, wie man das Gelernte regelmäßig in der...
Die Konsequenzen aus Corona
Bald endet die Quarantäne, die wegen der Corona-Pandemie eingeführt wurde. Seit Mitte März bleiben fast überall auf der Welt die Menschen zuhause. In absehbarer Zeit könnten wir aber in großen Teilen zu unserem gewohnten...
Kasachische Regierung beschließt Wirtschaftsplan
Um die wirtschaftlichen Schäden durch die Corona-Krise rasch zu beseitigen, hat die kasachische Regierung am Dienstag ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Zudem gibt es einen neuen Finanzminister.
Die kasachische Regierung will der angeschlagenen Wirtschaft des Landes...
Erste Gastrobetriebe und Hotels in Kasachstan dürfen öffnen
Die kasachische Regierung hat am Mittwoch eine Reihe weiterer Lockerungsmaßnahmen beschlossen. Erste Gastrobetriebe, Hotels und religiöse Stätten profitieren. Bald rollen auch die ersten Züge wieder.
Im Zuge weiterer Lockerungen erlaubt die kasachische Regierung nun auch...
Usbekistan geht weiteren Schritt Richtung EAWU
Lange Zeit hatte Usbekistan wenig Interesse an einer tieferen Zusammenarbeit mit der russisch dominierten EAWU. Nun hat der Senat den Weg für einen usbekischen Beitritt als Beobachter in dem Verbund geebnet. Zuvor hatte bereits...
Kasachstan: Wie geht es nach dem Ende des Ausnahmezustands weiter?
Nach fast zwei Monaten ist heute der Ausnahmezustand, den Kasachstan wegen der Corona-Pandemie im März verhängte, ausgelaufen. Die bereits vor einer Woche begonnenen Lockerungen der Quarantänemaßnahmen werden ausgeweitet. Einige Städte und Regionen im Land...
Jahre des Leids
Anna Kazapowa aus Kasachstan hat den Beginn und das Ende des Krieges bewusst miterlebt. Im Gespräch mit der DAZ berichtet sie, wie sie ihren Vater im Krieg verlor, ihre Mutter Tag und Nacht arbeitete,...
9. Mai in Usbekistan: Tag der Erinnerung und Ehre
Auch in Usbekistan ist der 9. Mai ein Tag, um Kriegsopfern und Veteranen die Ehre zu erweisen. Überall im Land erinnern Denkmäler an die Opfer, die unsere Vorfahren erbracht haben, um uns ein Leben...