Internationale Expertenkonferenz zu Verwaltungsrecht in Almaty
Vertreter aus 13 Staaten diskutierten am vergangenen Donnerstag und Freitag auf der XIII. Internationalen wissenschaftlichen Konferenz zum Verwaltungsrecht mit dem Thema „Zulässigkeit und Begründetheit...
Der Bergtourismus-Verein „Die Wilden“
Almaty ist nicht nur eine pulsierende Metropole mit einem reichen Kultur- und Nachtleben. Es erfreut sich auch als Bergstadt großer Beliebtheit bei Einheimischen und...
Führungskräfte für Kasachstan
Logistik und Transport gehören zu den großen Zukunftsthemen, von denen Kasachstan in einer sich zunehmend vernetzenden Welt profitieren kann. Dafür braucht es gut ausgebildete...
Deutschland spielerisch kennenlernen
Eindrücke vom Tag der offenen Tür des Goethe-Instituts Kasachstan
Ein buntes und vielseitiges Programm erwartete am Samstag Freunde der deutschen Sprache und Kultur in Almaty....
Georg Häfele: „Russisch ist eher ein exotisches Fach“
Im Gespräch mit einem Fachkoordinator für Russisch über den Status der Sprache im deutschen Schulunterricht
Georg Häfele ist seit Januar 2022 Fachkoordinator für Russisch am...
Fußballschulen bei der Deutschen Minderheit in Kirgisistan
Fußball verbindet, integriert und gibt Chancen, im Respekt miteinander und voneinander zu lernen. Mit Blick auf die Entwicklung der Miro Deutschen Fußballschulen bei der...
Schulanfang mal anders
Nach dem schönen erholsamen Sommer klingelte es wieder in allen Schulen Kasachstans. Es war ein wichtiger Tag für alle Schüler – besonders für die...
Der künftige Balanceakt zwischen Marketing und Realität
Interview mit Prof. Sebastian Zips
Prof. Dr. Sebastian Zips von der Hochschule Zittau/Görlitz ist Gastdozent im Studiengang Marketing an der Deutsch-Kasachischen Universität. Seit seinem Master-Abschluss...
Die deutschsprachige Bevölkerung Kasachstans
In unserem neuen Podcast erfahrt ihr viele neue Informationen über die deutschsprachige Bevölkerung Kasachstans. Darüber wird uns Swetlana Schubina - die Koordinatorin der Sprachprojekte...
Neue Technologien als Motor des Fortschritts
Gastbeitrag des Präsidenten der Deutsch-Kasachischen Universität, Prof. Dr. Wolrad Rommel
Liebe Leserinnen und Leser,
die Redaktion der DAZ hat mich gebeten, dass ich als Präsident der...