„Wiedergeburt“ fortan für Geschäftsbeziehungen zwischen Kasachstan und Deutschland zuständig
Die Nationale Unternehmerkammer der Republik Kasachstan „Atameken“ hat im Rahmen ihrer Transformation die Funktionen des Sekretariats des Kasachisch-Deutschen Wirtschaftsrates der Gesellschaftlichen Stiftung „Vereinigung der...
„Wir sind alle ein bißchen Peer Gynt“
Am 26. und 27. März gab es im Deutschen Theater Kasachstan wieder einmal eine Premiere zu bestaunen. Aufgeführt wurde das Gedicht Peer Gynt des...
In Trauer um einen Freund und Kollegen
Am Sonntag, dem 27. März 2022, hat das Herz von Eugen Hildebrand aufgehört zu schlagen. Er war ein langjähriger Mitarbeiter der Deutschen Allgemeinen Zeitung.
Es...
Katharina Martin-Virolainens Romandebüt „Die Stille bei Neu-Landau“ – eine Rezension
Vergang’ne Zeiten kehr’n niemals wieder… Doch wenn die Alten das Glas erheben, dann kehrt noch einmal die Jugend zurück. Nur als Margo dieses Ständchen,...
„Die Zukunft ist weiblich!“
Am 8. März, dem internationalen Frauentag, organisierten feministische Organisationen eine Demonstration für Frauenrechte in Almaty – und das bereits zum zweiten Mal in Folge...
Botschafterin Monika Iwersen zu Besuch bei der DAZ
Monika Iwersen vertritt seit September 2021 die Bundesrepublik Deutschland als Botschafterin in Kasachstan. Vor kurzem stattete sie dem Deutschen Haus und der DAZ-Redaktion gemeinsam...
Alexander Gerlitz holt erste Medaille für Kasachstan
Kasachstandeutscher erringt Bronze im Biathlon
Bei den Paralympischen Spielen in Peking darf sich das Nationalteam Kasachstans freuen: Sein Kapitän Alexander Gerlitz bescherte seinem Land einen...
Fasching feiern im Siebenstromland
Die Tradition, sich vor Beginn der Fastenzeit gut zu amüsieren, ist in Deutschland sehr beliebt. Der Karneval oder „Fashing“ – analog zur slawischen Fastnacht...
Mitteilung der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute, liebe Mitglieder der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, gestern (am 24.2.2022, Red.) ist das Unvorstellbare eingetreten: Russlands...
Im Krieg
Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat weltweit ungläubiges Entsetzen ausgelöst. Doch wie erleben die Menschen vor Ort die Invasion ihres Landes? Unsere Kollegen...