Kasachstan vs. Deutschland: Der Kaffee/Tee-Contest
Kasachstan gilt traditionell als ein teetrinkendes Land. Trotzdem wird das Lager der Kaffeetrinker immer größer: Der Import von Kaffee hat sich in den letzten...
Katharina Müller: „Ich bewundere Maxim Stawiski“
Antikitsch, Anmut und Leidenschaft durch das Prisma aus Eis und Flammen: Katharina Müller und Tim Dieck – das ist eine bezaubernde Lovestory, gepaart mit...
Tanzen unter den Schiffen
An diesem Wochenende wird es in der usbekischen Stadt Moynaq, die auch als Schiffsfriedhof bekannt ist, sehr lebendig. Zum dritten Mal strömen Tausende Fans...
Ein Rolli-Bus für Kirgisistan
Wenn es um barrierefreie Mobilität geht, haben die zentralasiatischen Länder noch Nachholbedarf. Ein Projekt von Freunden der Region aus Deutschland will einen Beitrag für...
„In vielen Filmen spielt die nationale Identität eine wichtige Rolle“
Das GoEast Filmfestival des mittel- und osteuropäischen Films wurde 2001 als gemeinsame Idee des Deutschen Filminstituts und des Hessischen Kultusministeriums gegründet. Damals stand die EU-Osterweiterung...
Ein Wigwam ist hier am falschen Fleck
Im Sommer ist es in Städten wie Nur-Sultan populär, ein Ethnodorf zum Stadtfest aufzubauen. Eine ganze Menge von großen weißen Jurten stehen dann dort,...
„Almaty ist wie das zweite Paradies auf Erden“
Im Rahmen eines UN-Programms können seit 2019 Frauen aus Afghanistan ein Studium an Universitäten in Kasachstan und Usbekistan absolvieren. Wir haben mit vier Studentinnen...
Denkmal für Herold Belger in Almaty eröffnet
Besondere Würdigung für einen besonderen Sohn der deutschen Gemeinschaft Kasachstans: In Almaty wurde am vergangenen Freitag ein Denkmal zu Ehren des bekannten Schriftstellers und...
Liebe zum Verschenken
Alexander Gomonow aus Nur-Sultan hat einen schwierigen Lebensweg hinter sich. Seine jungen Jahre waren geprägt von Gefängnisaufenthalten und Alkohol. Doch irgendwann wollte Alexander etwas...
Sprachkurse in Aksu während der Quarantäne
Die Quarantäne und die zahlreichen Einschränkungen des Lebens durch die Pandemie sind eine Belastung für jedermann. Sie werfen aber diejenigen nicht um, die ein...