„Steppenkinder“ – neuer Podcast über Aussiedler
Die Kulturschaffenden Ira Peter und Edwin Warkentin vermitteln in ihrem Podcast „Steppenkinder. Der Aussiedler Podcast“ Wissen über (Spät-)Aussiedler aus postsowjetischen Staaten. Gemeinsam mit Experten...
Ich suche
Mein Name ist Fritz Weber. Ich lebe in Sachsen-Anhalt, bin Bauer und seit ein paar Jahren in Rente. Nach einer jahrelangen engen Freundschaft mit...
Die Deutsche Allgemeine Zeitung (DAZ)
Das Team der DAZ wünscht allen Leserinnen und Lesern einen guten und erfolgreichen Start ins neue Jahr 2021. Und stellt sich in einem kleinen...
Umweltfreundlich und schön
Junge Designer aus Kasachstan versuchten sich im Bereich Öko-Mode. Maria Haidenreich war unter den Finalisten des prestigeträchtigen Wettbewerbs.
Ausländer, die nach Kasachstan kommen, können nicht...
175 Jahre Abai in Deutschland
Interview mit Galina Nurtasinowa, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutsch-Kasachischen Gesellschaft e. V. in Berlin
Frau Nurtasinowa, zum 175. Geburtstag des Nationaldichters Abai fanden in Kasachstan zahlreiche...
Susanna Simon: „Der Perfektion sind keine Grenzen gesetzt“
In ihrer Schauspielkarriere spielte Susanna Simon in zahlreichen Filmen verschiedener Filmgenres: angefangen von leichten Komödien, die behagliche Gefühle nach dem Schauen hinterlassen, bis hin...
Das Awoska-Haus – Heimliches Denkmal für einen alten Netzbeutel
Im Jahr 1962 testeten die USA zum ersten Mal eine der schrecklichsten Waffen des Kalten Krieges: die Neutronenbombe. Sowjetische Zeitungen schrieben zu dieser Zeit...
Der Verband der Deutschen Jugend Kasachstans
Seit 24 Jahren gibt es den Verband der Deutschen Jugend Kasachstans (VDJK) schon. Wir stellen die Organisation ein bisschen näher vor.
Das Ziel des VDJK...
Der 80. Jahrestag der Deportation – unser Meilenstein 2021
Der Kulturausschuss der LmDR will 2021 dem 80. Jahrestag der Deportation besondere Aufmerksamkeit widmen. Ein Beitrag der Kollegen von Volk auf dem Weg.
Der Kulturausschuss...
Der Adventskalender als Weihnachtstradition
Schulkinder aus dem Dorf Preobrazhenka im Kreis Kokpekty (Bezirk Ostkasachstan) haben ihre eigenen Adventskalender gebastelt.
Tatjana Kloetz ist Deutschlehrerin in Preobrazhenka und erzählt dort jedes...