Usbekistan und die Europäische Union nach dem Massaker in Andischan
An die 1000 Menschen kamen im Frühjahr bei dem Massaker usbekischer Milizen in Andischan ums Leben. Das Regime von Präsident Islam Karimow ließ rücksichtslos...
Über den US-Truppen-Stützpunkt in Usbekistan und seine Räumung
Die USA müssen ihren Luftstützpunkt Karschi-Chanabad im Südosten Usbekistans aufgeben. Dieser Stützpunkt, der sich in unmittelbarer strategischer Nähe zu Afghanistan befindet, ist für die...
Über die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei
KÖLNER STADTANZEIGER
„Die Zeit der Unverbindlichkeit ist abgelaufen. Es geht bei den Verhandlungen aber nicht nur um die Frage, ob die Türkei alle Bedingungen für...
War es einer? Oder war es keiner?
Auf einer Konferenz in Istanbul wurde die Debatte um den Völkermordvorwurf an den Armeniern angeregt. Die Tagung war von Protesten und Verbotsdrohungen begleitet, denn...
Viele Worte über ungenutzte Potenziale
Beim Tag der Deutschen Wirtschaft in Almaty wurden neben den großen Chancen für die deutsche Wirtschaft auch Risiken und Probleme für deutsche Investitionen in...
Debatte
Pressespiegel OECD-Bildungsbericht
MITTELDEUTSCHE ZEITUNG: „Besser, aber noch nicht gut genug. Die Aufholjagd hat begonnen: Mehr Studenten lassen hoffen. Wenn Deutschland seine Wettbewerbsfähigkeit erhalten will, muss...
Weitere Razzien gegen Medien befürchtet
„IRIN-News“ über die Pressefreiheit in Usbekistan:
„Verschiedene Organisationen, die die Medienlandschaft in Usbekistan überwachen, warnen vor weiteren Einschränkungen der Pressefreiheit. „Wir sind sehr besorgt über...
Russische Einflussmechanismen
„Bis zum Fall des Sowjetreiches war der russische Einfluss in Zentralasien unbestreitbar. Die Gründung unabhängiger Staaten und ein durch eigene Krisen paralysiertes Russland haben...
Afghanistan auf dem Weg zur Stabilität? Inschallah!
Afghanistan hat am Sonntag nach 36 Jahren sein Parlament gewählt. Die Wahlen wecken in der ganzen Welt neue Hoffnungen, das Land am Hindukusch zu...
Zivilgesellschaft auf kasachisch
Der Terminus Zivilgesellschaft wird auch in Kasachstan verwendet. Von Seiten der Regierung geschieht dies jedoch, den Kern des Begriffes wenig treffend, meist mit negativem...