Auf der Suche nach dem großen Unbekannten
Unser Autor war noch nie in Zentralasien, spricht weder Russisch noch eine der gängigen Turksprachen. Doch genau das machte für ihn den Reiz aus,...
Das Mittelmeer Kasachstans
Raus aus der Hitze der Stadt, ab ins kühle Nass: Dafür muss man gar nicht weit weg fahren. Etwa 70 Kilometer von Almaty entfernt,...
Dem Kosmos so nah
Steppe um mich herum, die Sonne brennt unerbittlich vom Himmel. Vor mir liegt ein Polizei-Checkpoint. Ein Mann in blauer Militäruniform mit russischen Abzeichen schaut...
Kasachstans Naturwundern auf der Spur
Kasachstan lässt das Herz aller Naturliebhaber schneller schlagen. Insbesondere in der Gegend rund um Almaty lässt sich innerhalb weniger Stunden ein Naturwunder nach dem...
Von Almaty nach Kyzylorda
Es ist noch früher Morgen, aber die Sonne brennt bereits. Ich musste mich beeilen und bin außer Puste, als ich vor meinem Waggon stehe....
Der brennende Krater von Derweze
Es ist der Höhepunkt für Touristen in Turkmenistan: der brennende Krater von Derweze. Recht unspektakulär am Tage, doch in der Nacht ein leuchtender Punkt,...
Vier Orte, die man in Almaty gesehen haben muss
Diana Issenturliyeva, Bobur Khushbakov und Viktor Sundeev haben an der DAAD-Sommerschule in Almaty teilgenommen. Im Rahmen der Zentralasiatischen Medienwerkstatt haben sie ihre Lieblingsorte in...
„Wir sahen Müll und freuten uns!“
„Der Nationalpark „Charyn-Canyon“ ist ein Traum. Der Canyon selbst versetzt einen in pures Staunen“, so beschrieb uns ein Tourist vorab den Ausflug zum Canyon....
„Marx! Luxemburg! Lenin!“
Ich sitze in einem kasachischen Zug, der mich aus der ehemaligen Hauptstadt Almaty über zwei Zwischenstationen ans mehrere Tausend Kilometer westlich gelegene Kaspische Meer...
Die Treppe der Gesundheit
Die Berge rund um Almaty sind ein beliebtes Ausflugsziel. Dazu gehört auch die „Treppe der Gesundheit“, die seit den 1960ern vom Eisstadion Medeo zum...