Таза Қазақстан
Start Wirtschaft Seite 53

Wirtschaft

Vorsichtiger Neuanfang

Jahr 2009 war ein schwieriges für den deutsch-kasachischen Außenhandel. Auf dem zwölften Tag der Deutschen Wirtschaft Anfang Oktober in Almaty warben Vertreter aus Wirtschaft...

Rettungsschirm mit Löchern

Der Sommer in Europa war in diesem Jahr durchwachsen: Auf einen heißen Juli folgte ein verregneter und kühler August. Im übertragenen Sinne gilt das...

Eine Ecke Schwarzwald in Bischkek

Auf deutsche Kultur stößt man in Zentralasien nicht oft. Besonderes im heutigen Kirgisistan ist es schwer, auf ausländische Unternehmer zu treffen. Sie sind verunsichert...

Ohne Risiko kein Fortschritt

Nun soll es den Spekulanten an den Kragen gehen. So jedenfalls verkaufen die Politiker die erreichten Regelungen („Basel III“) zur Regulierung der Finanzmärkte. Von...

Handel ist Wandel

Mit dem Stand auf dem heimischen Flohmarkt nahm die Leidenschaft Handel für Florian Graetz ihren Anfang. In seiner Tätigkeit für den Metro-Konzern hat er...

Der Traum von Bildung

Prinzipiell ist die Erkenntnis, dass Bildung langfristig der zentrale Faktor für das Erreichen und Sichern eines hohen Lebensniveaus ist, auch in Kasachstan angekommen. Beim...

BTA-Bank: Das große Aufatmen

Es war eine lange, quälende und wenig erfreuliche Prozedur, die fast zwei Jahre in Anspruch genommen hat. Nun ist die Restrukturierung des gewaltigen Schuldenberges...

Die Trends auf der KAZBUILD 2010

Wie viele Menschen in Deutschland jeden Tag ihren Schlüssel in ein ABUS-Schloss stecken, kann Sven Thiemann nicht beantworten. Aber es werden nach Angaben des...

Gefahren der Geldschwemme

Die makroökonomischen Daten Kasachstans sehen für das erste Halbjahr 2010 wieder blendend aus. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist um etwa acht Prozent im Vergleich zum...

Almaty: noch kein Finanzzentrum

Ein Rechnungshof ist ein etwas im Verborgenen arbeitendes Organ, dessen Wichtigkeit für uns Steuerzahler enorm ist. Wir sehen und spüren die Aktivitäten des Finanzamtes...
5.584 Follower
Folgen