Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Annabel Rosin

Annabel Rosin

Annabel Rosin
62 ARTIKEL 0 Kommentare

Waldemar Hottmann: „Die Klänge einer Dombra erinnern mich an meine Kindheit in Kasachstan“

Waldemar Hottmann aus Nordrhein-Westfahlen zählt zu den vielen Kasachstandeutschen, die es nach dem Zerfall der Sowjetunion in die historische Heimat verschlug. Waldemar aber bleibt seinem Geburtsland und seinen Traditionen bis heute treu: Er stellt...

Die Zukunft der Logistik Kasachstans – 10. Deutsch-Kasachisches Logistikforum an der DKU

In den Räumlichkeiten der Deutsch-Kasachischen Universität fanden in der vergangenen Woche unterschiedliche Veranstaltungen anlässlich des 10. deutsch-kasachischen Logistikforums statt. Die Eröffnung der dreitätigen Veranstaltung machte letzten Mittwoch eine Diskussionsrunde führender Experten, die die aktuellen...

Wie man Medien liest – Tage der Medienkompetenz in Almaty

In den Räumlichkeiten des Goethe-Instituts Kasachstan in Almaty finden in dieser Woche die „Tage der Medienkompetenz“ statt. Bekannte regionale Medienexperten und aktive Mitglieder der Mediengemeinschaft tauschen ihre Erfahrungen und Meinungen mit einem medieninteressierten Publikum...

„Früher war es besser“ Inflationsrekorde in Deutschland und Kasachstan

Milch, Eier, Sonnenblumenöl – einige für uns alltägliche Dinge sind mancherorts mittlerweile fast zu Luxusprodukten geworden. Auf der ganzen Welt sind die Folgen der Inflation zu spüren. Unsere Autorinnen haben Deutschland und Kasachstan einem...

Einblicke in die kreative Welt (kasachstan-)deutscher Künstler

Eröffnung der einmonatigen Ausstellung aus der Sammlung des staatlichen Kastejew-Museums auf Initiative des Bayrischen Kulturzentrums der Deutschen aus Russland (BKDR). Am 5. Oktober fand die offizielle Eröffnung der temporären Ausstellung „Gemälde deutscher Maler“ im Kastejew-Museum...
Gulnara Aliewna Abdul-Ogly, Vorsitzende des Frauenkomitees des Kurdischen Vereins „Berbang“ in Kasachstan

Frau. Leben. Freiheit

Reaktion des Gesellschaftsvereins der Kurden Kasachstans auf die Gewalt im Iran Frauen schneiden auf offener Straße ihre Haare ab, zeigen sich in den sozialen Medien ohne Kopftuch und verbrennen dieses. Es sind die zahlreichen Reaktionen...

Der künftige Balanceakt zwischen Marketing und Realität

Interview mit Prof. Sebastian Zips Prof. Dr. Sebastian Zips von der Hochschule Zittau/Görlitz ist Gastdozent im Studiengang Marketing an der Deutsch-Kasachischen Universität. Seit seinem Master-Abschluss 2012 unterrichtet er in diesem Fachbereich. Im Jahr 2018 nahm...

Eine russlanddeutsche Perspektive in der Bundesregierung

Multikulturalität als Chance sehen – Natalie Pawlik im Interview Natalie Pawlik folgte im April dieses Jahres auf Bernd Fabritius als Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Sie selbst kam als junges Mädchen einer...

30 Jahre Deutsch-Kasachische Beziehungen mit musikalischem Flair

Eine Zeitreise zu den Anfängen des traditionellen Jazz Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Kasachstan organisierte die Deutsche Vertretung in Kasachstan ein Konzert einer deutschen Old-Time-Jazzband aus Berlin. „Time...

Von den Straßen Almatys in die Wohnzimmer Deutschlands

Streunende Hunde sieht man auf den Straßen Almatys, aber auch in den anderen kasachischen Städten zu Genüge. Hundefänger ziehen umher und übergeben die Tiere an dortige Tötungsstationen. Was anschließend mit den Streunern geschieht, muss...
5.584 Follower
Folgen