Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Bodo Lochmann

Bodo Lochmann

Bodo Lochmann
314 ARTIKEL 0 Kommentare

Hürden beim Sozialausbau in Kasachstan

Die kasachische Regierung will ein Gesamtkonzept zur sozialen Entwicklung erarbeiten. Klar ist, dass dazu vor allem gut bezahlte Arbeitsplätze benötigt werden, wie man diese schaffen kann bleibt nach Ansicht von Kolumnist Bodo Lochmann aber...

Im Klüngelkapitalismus

Japan gilt seit rund 20 Jahren als „kranker Mann“ Asiens. Nach Ansicht von Kolumnist Bodo Lochmann ist es höchste Zeit für Reformen. Seit dem Platzen der Aktienblase vor etwa 20 Jahren gilt Japan als der...

Inflation ist relativ

Kasachstan muss nach Ansicht von Kolumnist Bodo Lochmann auch künftig mit einer Inflationsrate zwischen sechs und acht Prozent rechnen. In der Eurozone würde solch eine Rate blankes Entsetzen auslösen, im inflationsgeplagten Belarus dagegen als...

Totgesagte leben länger

Die europäische Gemeinschaftswährung Euro hatten viele Experten vor einem Jahr schon beinahe abgeschrieben. Das war zu früh, wie Kolumnist Bodo Lochmann feststellt. Sehr düster waren vor etwa einem Jahr die Prognosen hinsichtlich des weiteren Bestandes...

Wirtschaftsfaktor Sprache

Die europäische Gemeinschaftswährung Euro hatten viele Experten vor einem Jahr schon beinahe abgeschrieben. Das war zu früh, wie Kolumnist Bodo Lochmann feststellt. Der Welthandel wächst schon seit mehreren Jahrzehnten schneller als die Weltproduktion. Internationaler Handel...

Trau keiner Statistik

Das kasachische Statistikamt meldet einen Rückgang der Armut in der Bevölkerung. Für Kolumnist Bodo Lochmann ein Anlass, die Kriterien unter die Lupe zu nehmen, nach denen Armut bemessen wird. Mit Statistik kann man eigentlich alles...

Unabhängig durch Schiefergas?

Durch Schiefergas träumen eine ganze Reihe von Ländern davon, einmal unabhängig von Ölimporten zu werden. Den USA empfiehlt Kolumnist Bodo Lochmann jedoch, lieber einmal über das Sparen von Energie statt über neue Energieträger nachzudenken. Nun...

Die EU – noch immer ein Vorbild?

Lange Zeit galt die EU als großes Vorbild gelungener Integration. Trotz der Krise verfügt die Gemeinschaft nach Ansicht von Kolumnist Bodo Lochmann immer noch über mehrere Stärken. Lange Zeit galt die Europäische Union als das...

Schnelle Erholung nicht in Sicht

Insbesondere die südeuropäischen EU-Staaten stecken derzeit tief in der Krise. Kolumnist Bodo Lochmann sieht zwar Schritte in die richtige Richtung, doch eine schnelle Erholung ist nicht zu erwarten. Es gab einmal das von den damaligen...

Schafft das Patent ab!

Früher hatte der Patentschutz seinen Sinn, indem er Erfindern Zeit gab. Heute sind Patente nach Ansicht von Kolumnist Bodo Lochmann in erster Linie zu einer Fortschrittsbremse geworden und gehören abgeschafft. Der Besitz von Patenten gilt...