Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Christoph Strauch

Christoph Strauch

Christoph Strauch
132 ARTIKEL 0 Kommentare

Uranpreis explodiert – Kazatomprom-Aktionäre freut’s

Die kasachische Volksaktie zieht mit ihrer Fabel-Rallye den heimischen Leitindex nach oben. Grund sind fundamental gute Aussichten für den Rohstoff, aber auch Spekulation und Zockerei. Lange Zeit auf Talfahrt, nun auf dem Weg steil nach...

Stabiler Wirtschaftsausblick für Usbekistan

Die usbekische Wirtschaft nimmt nach dem Corona-Jahr 2020 langsam wieder an Fahrt auf. Das zeigt der neue „Wirtschaftsausblick Usbekistan“, den das German Economic Team Uzbekistan (GET) am Donnerstag gemeinsam mit der Delegation der Deutschen...

Verschärfung der Quarantäne in Kasachstan

Angesichts der sich verschlechternden epidemiologischen Situation in Kasachstan zieht die Regierung die Daumenschrauben an. Bei dem neuen Maßnahmenbündel geht es jedoch nicht nur um neue und härtere Einschränkungen. Auch eine Erhöhung der bislang schwachen...

KAZ Minerals und der Boom des roten Goldes

Mit dem Anstieg des Preises für Industriemetalle haben sich zuletzt die Aussichten für Produzenten wie KAZ Minerals aufgehellt. Wer sich die Aktien der Gesellschaft ins Depot legen will, sucht jedoch seit zwei Monaten vergeblich....

Bitcoin & Co.: Miner zieht es nach Kasachstan

China macht seit Wochen gegen Bitcoin-Miner mobil. Die suchen ihr Heil nun in anderen Ländern, darunter vor allem Kasachstan. Doch auch dort könnte es für die Krypto-Fans teuer werden. Kasachstan scheint sich in diesen Tagen...

Deutsche Unternehmen in Zentralasien werden optimistischer

Im Frühjahr wurden die deutschen Unternehmen in Kasachstan und Usbekistan gefragt, wie sie ihre Geschäftsaussichten und die konjunkturelle Lage in ihren Ländern einschätzen. Die jährliche Umfrage führten die Delegation der deutschen Wirtschaft in Zentralasien...

„Ein guter Partner und Impulsgeber“

Seit dem 1. April hat das Goethe-Institut Kasachstan eine neue Leiterin. Friederike van Stephaudt hat Vergleichende Literaturwissenschaft und Philosophie in Bonn, Graz, New York und Hamburg studiert. Nach dem Studium hat sie unter anderem...

Kasachische Aktien für’s deutsche Depot

Kasachische Aktien erleben einen Aufschwung, der durch die ungebremste Nachfrage nach Rohstoffen noch länger anhalten könnte. Wie deutsche Privatanleger davon profitieren können, verrät die DAZ im zweiten Teil ihrer Aktien-Serie. Aktien sind zunehmend auch in...

Ein Rolli-Bus für Kirgisistan

Wenn es um barrierefreie Mobilität geht, haben die zentralasiatischen Länder noch Nachholbedarf. Ein Projekt von Freunden der Region aus Deutschland will einen Beitrag für Veränderungen leisten. Heute, am 5. Mai, wird der Europäische Protesttag zur...

„Es liegt nahe, dass das Grenzabkommen instabil ist“

Nargiza Muratalieva (PhD in Political Science) beschäftigt sich in ihren Analysen für das „Central Asian Bureau for Analytical Reporting“ unter anderem mit den Außenbeziehungen der Länder Zentralasiens und dem Einfluss Chinas und Russlands auf...