Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Malina Weindl

Malina Weindl

Malina Weindl
4 ARTIKEL 0 Kommentare

Bolat Atabajew erhält Goethe-Medaille

Ein Kulturereignis der besonderen Art fand am 20. Februar in der Cinema Music Bar in Almaty statt. Das Goethe-Institut zeichnete den kasachstanischen Theaterregisseur Bolat Atabajew mit der Goethe-Medaille aus. In einer vorangegangenen Pressekonferenz nahm...

Debattieren als Lernmethode im Deutschunterricht

Debattieren wie in einem englischen Debattierklub? Warum sollte das im Deutschunterricht nicht möglich sein? In der DSD-Schule Nr. 18 in Almaty startete am 15. Februar unter Leitung von Frauke Woitsch und Nazgul Shinshinova ein...

Liebeserklärung an die deutsche Sprache

Der Valentinstag am 14. Februar gilt als der Tag für alle Verliebten. Verliebt sein kann man auch in die deutsche Sprache – das jedenfalls bewiesen Studenten von der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU). Der Valentinstag am 14....

Brücke zwischen den Kulturen

Von Österreich nach Kasachstan – der Germanistik-Student Markus Weisenhorn wird die nächsten fünf Monate fernab der Heimat in Almaty verbringen. Der gebürtige Südtiroler unterrichtet Deutsch im Rahmen seines Auslandspraktikums an der Kasachischen Universität für...

„Interkultureller Austausch ist wichtig!“

Die Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, der Universität Wien und unserer „Abylai-Chan“- Weltsprachenuniversität besteht mittlerweile schon seit 15 Jahren. In diesem Rahmen wurde auch die Österreich-Bibliothek in Zentralasien...

Heiliger Valentin!

In den Einkaufszentren und Shoppingmeilen Deutschlands sieht man sie wieder: Herzen, Blumen und Süßigkeiten in Rot und Rosa, die alljährlich zum 14. Februar zum Valentinstag von den Händlern angeboten werden. Kauflustige, Verliebte und Verliebte...

Integration macht Fortschritte

Die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland sei auf dem richtigen Weg. So lautet das Fazit der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung Maria Böhmer. Die CDU-Politikerin, die am 12. Januar 2012 den Regierungsbericht zum Fortschritt der...

Der verborgene Sinn des Lebens

Im Rahmen des Projekts „SRS-Selbständige Arbeit der Studenten“ entwickelte die Deutschlehrerin Natalja Salipjatskich von der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) einen Deutschunterricht der besonderen Art: Die Mehrheit der Studenten begeistert sich für Bücher- und Filmanalyse. Natalja...

„Kulturweit-Praktikum“ in Kasachstan

Dela Sawatzki ist seit September 2011 „Kulturweit-Praktikantin“ an der DSD-Schule Nr. 68 in Almaty. DSD-Schulen sind Schulen mit vertieftem Deutschunterricht, an denen Schüler das „Deutsche Sprachdiplom“ absolvieren können. DAZ fragte Dela Sawatzki nach ihren...

Neuauflage des „Great Game“ im 21. Jahrhundert?

Zehn Jahre danach - welche Veränderungen hat es seit den terroristischen Anschlägen vom 11. September 2001 auf das World Trade Center in den internationalen Beziehungen und der Sicherheitspolitik gegeben? Anlass genug, für die Friedrich-Ebert-Stiftung...