Der bunte Alltag deutscher Sprachassistenten in Kasachstan
In der neuen Folge unseres Podcasts auf Deutsch gibt Simon Globig einen Einblick, wie Sprachlager auch in Pandemie-Zeiten laufen.
Außerdem spricht Kristina Librikht mit dem...
Mobile Gruppen – 2021: Die Saison ist eröffnet
Um die Jugendarbeit zu professionalisieren, hat der Verband der deutschen Jugend Kasachstans die „mobilen Gruppen“ gegründet. Gemeint sind dabei eine Reihe von Wanderseminaren, Schulungen...
Das Lernzentrum „Erfolg“ – eine Plattform zum Eintauchen in die deutsche Sprache
Liebe Zuschauer, wir präsentieren Ihnen heute eine Videogeschichte über das Lernzentrum "Erfolg" in Karaganda. Es ist die einzige Bildungseinrichtung in Karaganda, an der vier...
Deutsches Know-how für urbane Logistik in Almaty
Tom Assmann forscht am Institut für Logistik und Materialflusstechnik der OVGU Magdeburg zu den Themen Radlogistik, Lastenräder und Urbane Logistik. Dank einer Kooperation des...
Solarenergie macht Schule – am Deutschen Gymnasium Nr. 46
Was, wenn uns die fossilen Energiequellen ausgehen? Schülerinnen und Schüler in Kasachstan brauchen sich davor nicht zu fürchten – sie sind seit kurzem schon...
Kulturassistenz für ein Multimedia-Projekt der DAZ
Du kommst aus der deutschen Minderheit Kasachstans und hast Freude an der Erstellung von multimedialen Inhalten? Du sprichst gut Deutsch und hast ein feines...
„Ein guter Partner und Impulsgeber“
Seit dem 1. April hat das Goethe-Institut Kasachstan eine neue Leiterin. Friederike van Stephaudt hat Vergleichende Literaturwissenschaft und Philosophie in Bonn, Graz, New York...
Eine Zukunft für den Aralsee
Bei der „Global Disruptive Tech Challenge“ schlagen kluge Köpfe weltweit innovative Projekte vor. Deren Ziel ist es, einen Beitrag zur Landschaftswiederherstellung auf dem Gebiet...
„Wie in einer großen Familie“
Das Deutsche Haus in Almaty bietet jede Woche eine Sonntagsschule an. Kinder können dort spielerisch Deutsch lernen – mit Liedern, Tänzen und Festen-, während...
„Online-Unterricht ist nicht besser oder schlechter – sondern anders“
Die Sprachlernzentren (SLZ) sind Kooperationspartner des Goethe-Instituts, die Sprachkurse nach dem Modell und den Qualitätsstandards des Goethe-Instituts anbieten. Nelli Eibers leitet das SLZ in...