Über den Wolken zuhause
Alina Kiseljewa ist in den Wolken zu Hause. Wortwörtlich, denn die 24-Jährige ist Flugbegleiterin bei „FlyArystan“, der kürzlich gegründeten ersten Low-Cost-Airline Kasachstans. „Wir Stewardessen...
Schangatas: „Man hat den Eindruck, dass die Lage hoffnungslos ist“
Schangatas im Süden Kasachstans war einst eine blühende Bergbaustadt. Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion kam der Verfall. Sarina Adambussinowa verbrachte für ein Forschungsprojekt einen...
Hoffnung in Aralsk
Die Sonne brennt vom Himmel, trockener, salziger Staub bläst mir um die Nase, in der Ferne nagen einige Kamele an vertrockneten Büschen. Ich bin...
Im Alter die Würde bewahren
„Den Arm um die Schulter legen, Hand unter den Po und auf die Beine achten!“, weist Elena Werner ihre Kursteilnehmerinnen an. Sie sollen eine...
Wie deutsche Maler die Kunst in Kasachstan beeinflussten
Pablo Picasso, Salvador Dalí oder Otto Dix: Das 20. Jahrhundert brachte nicht wenige weltberühmte Künstler hervor. Bis auf Wassily Kandinsky sind russische Maler der...
Pferdetherapie, Mini-Zoo, Baumschule
Menschen mit Behinderungen haben es oft nicht leicht. Umso verdienstvoller ist das Engagement derjenigen, die sich um Menschen mit Behinderungen kümmern – so wie...
Drei Tage feiern
Ich stehe im Innenhof eines Privathauses in Kyzylorda. Es ist Mittagszeit, 43 Grad im Schatten. Ich schwitze fürchterlich in meinem dunkelgrauen Anzug. Aus den...
Berlin, I love you
„Berlin, ich liebe dich“ – über diese Aussage lässt sich streiten. Für viele Deutsche ist Berlin die laute, dreckige Großstadt, wo der Einzelne in...
„Es muss unmöglich klingen“
Nach gut 600 Kilometern sind die Hinterländer Mountainbiker (HMB) wieder in der deutschen Heimat angekommen. Zwei Wochen lang waren sie in Russland und Kasachstan...
Genießen Sie den Film! Bon film! ליהנות צופה בסרט!
Manchmal sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Um einen Film zu verstehen, muss man also nicht zwangsläufig dessen Sprache sprechen, allerdings macht es...