Klare Brüsseler Arbeitsteilung als Option für Zentralasien?
                    Unbeantwortet scheint die Frage, wie Europa enger und über eine reine Nachbarschaft hinaus mit den Staaten Kaukasiens und Zentralasiens kooperieren könnte. Ein Hindernis scheint...                
            Pressespiegel Fernsehduell Merkel – Schröder
                    Für eine Reihe europäischer Zeitungen hat Bundeskanzler Gerhard Schröder am Montag das TV-Duell mit Unionskandidatin Angela Merkel wie erwartet gewonnen. Diese habe sich aber...                
            Immer noch den Dritten Weltkrieg vor Augen
                    Die „Moscow Times“ zur Militär- und Manöverpolitik Russlands:
„Mitte August gab Präsident Wladimir Putin mit Stolz auf dem Marinekreuzer Pjotr Weliki bekannt, dass „Übungen dieser...                
            Beschäftigung mit dem Eurasianismus in West und Ost
                    „Eurasianet.org“ zur Ideologie russischer Außenpolitik:
„Russland füllte schnell das geopolitische Vakuum in der zentralasiatischen Republik Usbekistan aus und intensivierte im letzten Jahr die bilateralen Beziehungen....                
            10.000 deutsche Kriegsgefangene gegen eine diplomatische Vertretung
                    Vor 50 Jahren sandte die Bundesregierung einen Botschafter nach Moskau  im Tausch gegen Kriegsgefangene. Über zehn Millionen deutsche Soldaten waren im Zweiten Weltkrieg in...                
            Ausgestoibert
                    Die „Financial Times Deutschland“ zur Zukunft Stoibers:
„Sein Zaudern ist bestraft worden: Für den CSU-Chef ist bei einem Wahlsieg der Union kein Platz mehr in...                
            Verblasste Lehren
                    Die „Süddeutsche Zeitung“ zum Sinn, dem Bundestag das Recht zur Selbstauflösung zu geben:
„Der Streit der Juristen über echte und unechte Vertrauensfragen und die Zulässigkeit...                
            GUS am Ende?
                    „Eurasianet.org“ zur Zukunft der GUS:
„Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) scheint am Ende ihrer Existenz zu sein. Und wenn die Organisation überlebt, dann in einer...                
            Türkei auf dem Weg nach Europa?
                    Für die Aufnahme der Beitrittsverhandlungen hat die Türkei nach Auffassung der EU-Kommission alle Bedingungen erfüllt, auch wenn Ankara bislang Zypern die Anerkennung verweigert.  
Für...                
            Kaltstart der Wahlkampfmaschinen
                    Drei Redakteure des Hamburger Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL widmen sich in ihrem Buch „Operation Rot-Grün“ der Ära Schröder – eine Regierungszeit, die mit Euphorie begann...                
            
            






















