USA helfen Demokratie weltweit mit Dollar-Millionen auf die Sprünge
Der US-Kongress hat mehrere Millionenprogramme zur Unterstützung ausländischer Oppositionsgruppen bewilligt. Doch das Engagement trifft nicht überall auf Zustimmung
Als ausländischer Politiker in Wa-shington vor beiden...
Eine innenpolitische Angelegenheit
Reinhard Krumm, selbst seit einigen Jahren in Zentralasien tätig, sieht in den Ereignissen in Kirgisistan vor allem einen innnenpolitischen Konflikt. Eine Außenwirkung hält er...
EU-Pläne für schrankenlosen Dienstleistungswettbewerb vom Tisch
Beim EU-Frühjahrsgipfel wurde die Reform des Stabilitätspakts gebilligt. Dem freien Dienstleistungsverkehr innerhalb Europas wurde dagegen eine Abfuhr erteilt
Die Pläne für einen schrankenlosen Wettbewerb für...
Themenjahr zum Kriegsende vor 60 Jahren
Mehr als 300 Museen, Gedenkstätten, Institutionen aus Kultur und Wissenschaften, Landesvertretungen und Botschaften beteiligen sich am Themenjahr zum 60. Jahrestag des Kriegsendes in Europa....
OSZE kritisiert Parlamentswahlen in Tadschikistan und Kirgisistan
Am 27. Februar fanden in Tadschikistan und in Kirgisistan Parlamentswahlen statt. In beiden Ländern gewannen mit klarer Mehrheit die regierungsnahen Parteien. In Tadschikistan kam...
Neue Initiative soll Gewalt an deutschen Schulen eindämmen
Die Deutsche Polizeigewerkschaft und der Verband Bildung und Erziehung wollen flexibler auf das wachsende Gewaltproblem an deutschen Schulen reagieren – mit einem Gemeinschaftsprojekt, das...
Mehrheit im deutschen Parlament: Neonazi-Aufmärsche begrenzen
Das Versammlungsrecht in Deutschland soll verschärft werden. Mitte März entscheidet der Bundestag, Einigkeit herrscht bereits jetzt Das deutsche Parlament will Mitte März endgültig...
„Entscheidungen trifft Mann in der Sauna“
Der erste „Internationale Runde Tisch für Frauen in Politik und Medien“ in Almaty brachte zwar keine konkreten Entwicklungskonzepte für das zentralasiatische Frauenbild hervor. Aber...
Streit um Schuld am NPD-Erstarken eskaliert
Der Erfolg der rechtsextremen NPD sorgt anlässlich des Politischen Aschermittwochs für einen Schlagabtausch zwischen den Parteien. Während Regierung und Opposition sich gegenseitig beschuldigen, neuen...
Beredte Warnung
Am 27. Januar gedachte die Weltöffentlichkeit der Holocaustopfer – anlässlich der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee, die sich zum 60. Mal...