Таза Қазақстан

Zentralasien

Im Kampf gegen das Eis und die Endlosigkeit

Kein Telefon, kein fließendes Wasser und kaum Kontakt zur Außenwelt: Mitten in der kasachischen Steppe haben zwei Missionsbenediktiner begonnen, einen kleinen Stützpunkt zu errichten....

Neue Welt – neues Kasachstan?

In seiner Rede an das Volk versprach Präsident Nursultan Nasarbajew unter anderem höhere Renten, bessere Sozialleistungen und eine allgemeine Modernisierung Kasachstans. In seiner Rede an...

Aus der Mahalla

Der Ethnologe Jesko Schmoller (29) lebt seit Sommer 2006 in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. In seinem dritten Bericht über das Leben in der Mahalla...

Weniger ist mehr auf der Tourismusmesse

Auch in diesem Jahr präsentierte sich Kasachstan wieder auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. Der Stand des Landes und die Aktivitäten im Rahmen...

Aus der Mahalla

Der Ethnologe Jesko Schmoller (29) lebt seit Sommer 2006 in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. In seinem zweiten Bericht über das Leben in der Mahalla...

Ausflug auf Russisch

Der Scharyn-Canyon, 270 Kilometer entfernt von Almaty, vergleichen viele Einheimische mit dem amerikanischen Grand Canyon. DAZ-Gastautorin Kristina Danneil berichtet über ihren Ausflug in die...

Fliegende Pferde

Anders als Fabelwesen, die ähnlich phantastische Geschichten umranken, sind Achal-Tekkiner in unserer Realität anzutreffen. Die Einsatzgebiete der Vollblüter haben sich zwar über die Jahrhunderte...

„Ich mag die Menschen Zentralasiens“

Seit März 2006 arbeitet der 31-jährige André Fabian im tadschikischen Chorog als technischer Berater eines Ressourcenschutzprojekts der Gesellschaft für technische Zusammenarbeit im Pamir. DAZ-Redakteurin...

Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Die diplomatischen Vertretungen Deutschlands, Frankreichs, Österreichs und der Schweiz veranstalteten am 10. Dezember ihr traditionelles Weihnachtskonzert. Die Veranstaltung lockte rund 600 Besucher in die...

Wenn die Herde zieht

Kirgisistan ist ein Land zwischen Traditionen und Moderne. Vieles hat sich bereits verändert und dennoch gibt es nach wie vor Nomaden, die in den...