Таза Қазақстан

Jugend

Warum engagieren sich Menschen ehrenamtlich?

Wollten Sie jemals ein Freiwilliger sein? Haben Sie sich nicht gefragt, was wirklich Leute bewegt, die bereit sind, unentgeltlich ihre Zeit und Kraft völlig...

Eine Schule – zwei Jubiläen

Am 20. Dezember 2019 feierte die Schule Nr. 12 der Stadt Ust-Kamenogorsk zwei Jubiläen: sowohl den 50. Jahrestag des Baus und des ersten Schulabschlusses...

Der Dichter lebt, solange seine Verse leben

In Ust-Kamenogorsk findet traditionell jedes Jahr im Spätherbst ein Wettbewerb mit Lesungen von Werken des Dichters Michail Tschistjakow statt. Iwan Rejentow, junger Redakteur der...

Klassisch oder kunterbunt in die Schule?

Die Jungen Redakteure der DSD-Schulen haben unter Lehrern und Schülern eine Umfrage zum Thema „Schuluniform“ durchgeführt. Hier sind die interessantesten Antworten: Laura Nurgozhina, Schülerin des...

Freundschaft für Jahrhunderte

Schon mehr als ein Vierteljahrhundert findet der Schüleraustausch zwischen zwei Gymnasien aus Kasachstan und Deutschland statt. Welche Eindrücke die Schüler dabei gewonnen haben und...

Die Definition der eigenen Nationalität

In multikulturellen Familien ist es für die Kinder immer schwer, eine Wahl zu treffen, wenn es um die Bestimmung der eigenen Nationalität geht. So...

„WiR“ weiter ganz oben

Mit einem strahlenden Auftritt hat das jugendliche Amateur-Vokal-Ensemble der Deutschen Gesellschaft „WiR“ in Pawlodar seinen Titel erfolgreich verteidigt: Es darf sich auch weiterhin als...

Die Sonntagskinderschule öffnete ihre Türen

20 junge Schülerinnen und Schüler aus Aksu, einer industriellen Stadt im Gebiet Pawlodar, haben angefangen die Sonntagskinderschule zu besuchen. Den Unterricht organisiert die Filiale der...

KAS feierte Jubiläum in Taschkent

Zweiter Zentralasiatischer Jugendkongress “Digitalisierung, Wirtschaft, Sicherheit und nachhaltige Entwicklung: Zukunftschancen für Zentralasien und die Europäische Union” Am 19. September 2019 beging die Konrad-Adenauer-Stiftung ihr 25-jähriges...

Endlich wieder „zuhause“

Nach einer kompletten Sanierung des Schulgebäudes und einem Umzug der Schüler in vier andere Schulen wurde am 1. September das 18. Gymnasium in Almaty...