Таза Қазақстан
Start Politik Seite 36

Politik

Die eingeschlafene Revolution

Knapp zwei Jahre nach Amtseinführung des georgischen Präsidenten Michail Saakaschwili im Januar 2004 wächst in Georgien die Kluft zwischen Arm und Reich. Die weltweit...

„Ein gewisses Quäntchen Wagemut gehört immer noch dazu!”

Prof. Dr. Alexander Trunk, Direktor des Instituts für Osteuropäisches Recht der Universität Kiel, hat vergangene Woche in Almaty Gastvorlesungen an der Nationalen Universität Al-Farabi...

„Anspruchsvoll, sich Überblick zu verschaffen“

Seit Juli haben gleich drei Referate der Deutschen Botschaft in Almaty eine neue Chefin: Tanja Beyer kommt aus Hamburg und ist für das Rechts-...

Wahlkampf alaturca?

Bei der deutschen Bundestagswahl im September ging auch die türkische Minderheit an die Wahlurnen. Die deutschen Parteien wurden auch anihrer Integrations- und Türkeipolitik gemessen....

Königsberg ist nicht nur Kant – 30. Todestag Hannah Arendts

Nicht nur der Todestag der Grenzgängerin und deutsch-jüdischen Exilantin Hannah Arendt legt es nahe, ihr Lebenswerk zu würdigen. Eine Rückschau auf ihr Gedankengut scheint...

„Gläserne Urnen, aber keine Transparenz”

„Mit Tricks und Petrodollars an der Macht”, „Opposition in Kasachstan ohne Chancen”, „Gläserne Urnen, aber keine Transparenz” – die deutschen Medien haben die Präsidentschaftswahlen...

Die Schattenseiten von Europas Metropolen

Die Schattenseiten von Europas Metropolen Arbeitslosigkeit, Armut und soziale Ausgrenzung: Das sind die Merkmale der vergessenen und verborgenen Vororte, die an den Rändern europäischer...

„Kasachstans Opposition ist noch nicht reif“

Aus dem Ausland tönen nicht nur skeptische Stimmen zu den Präsidentschaftswahlen in Kasachstan. Der kasachische Botschafter Kairat Abusseitow gibt Wahlprognosen ab aus der neutralen...

Pressestimmen

Les Echos (Frankreich) „Die Koalition hat kaum mehr als ein Jahr Zeit, um der Unsicherheit der Deutschen Herr zu werden, will sie das Schlimmste vermeiden:...

Kleine Lichter in der Dunkelheit

Weißrusslands Oppositionelle und einige kritische Journalisten haben immer weniger Möglichkeiten, das System Lukaschenko zu kritisieren. Teilnehmer von Demonstrationen riskieren ihre Festnahme. Um dennoch ein...
5.584 Follower
Folgen