Der letzte Tadschikistandeutsche am Pjandsch
Jakob Adolfowitsch Hermann lebt in einem kleinen Dorf in den tadschikischen Bergen. Der 68-Jährige ist als einziger Deutschstämmiger dageblieben, als seine Verwandten und Bekannten...
„Und wenn ich es zehnmal erklären muss“
Seit vier Jahren bekocht der Deutsche Klaus Kochendörfer in Almaty die Mittel- und Oberschicht im Restaurantkomplex Palladium. Der 43-Jährige, der im Schwarzwald Koch lernte...
Aus der Mahalla
Der Ethnologe Jesko Schmoller (29) lebt seit Sommer 2006 in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. In seinem zehnten Bericht schildert er eine Reise ins Fergana-Tal. ...
„Widerstandsfähig und zum Selbstreparieren“
Noch schaukelt er zu Tausenden gemächlich über die Straßen der ehemaligen Sowejtunion – der legendäre Wolga. Für die Ex-Sowjetbürger ist er Geschichte pur. Sogar...
Gebirgslager im Alatau als Auszeichnung für tolles Deutschlernen
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert unter anderem die Reform des Hochschulsystems in Kasachstan, veranstaltet Sommerkurse vor Ort und vergibt Stipendien an Studenten. DAZ-Redakteurin...
Aus der Mahalla
Der Ethnologe Jesko Schmoller (29) lebt seit Sommer 2006 in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. In seinem neunten Bericht beschreibt er ein Beschneidungsfest.
Sieben Uhr morgens,...
Herr Samsung und Frau Nokia suchen das billigste Handy
Selbstgebastelte Telefonkostüme und ein großes gestreiftes Stück Stoff spielten unter anderem die Hauptrolle beim Theaterfestival in Duschanbe. Am 19. Mai wurde das Ereignis zum...
Von „Karl-Marx-Stadt“ nach „Stalinabad“
Der 29-jährige Michael Angermann ist Entwicklungshelfer und Musiker. Für den Deutschen Entwicklungsdienst arbeitet er im tadschikischen Duschanbe. Doch seine Leidenschaft für Zentralasien entdeckte er...
Wichtigste Aufgabe: Sicherheit im Flugbetrieb
Am 15. Mai 2002 ist die erste Boeing 737 der Air Astana von Almaty nach Astana geflogen. Kasachstans Fluggesellschaft Nummer Eins wird dieser Tage...
Zivilgesellschaft in Kasachstan vor Problemen
Zum dritten Mal präsentierten sich vom 25. bis 26. März soziale Vereine und Initiativen mit ihren Projekten auf der Messe „Aktive Zivilgesellschaft – starkes...