Hehre Ziele, dünne Basis
Verbesserung der Qualität ist das Ziel der kasachischen Bildungspolitik. Kolumnist Bodo Lochmann hat aber seine Zweifel, ob dies auch ohne eine breitere Aufstellung in...
Der Wahrheit ins Gesicht sehen
Die USA können es sich nach Ansicht von Kolumnist Bodo Lochmann nicht länger leisten, über ihre Verhältnisse zu leben. Doch dem Wähler traut sich...
Kein deutsches Fleisch in Kasachstan
Eher nüchtern fiel die Bilanz der deutschen Aussteller bei der 15. Fachmesse WorldFood Kasachstan in Almaty aus. Einfuhrverbote und ein großer bürokratischer Aufwand machen...
Kreditkarte aus Gold
Die kasachische Tochter der russischen Sberbank will ihren Kunden die nach eigenen Angaben erste Kreditkarte aus reinem Gold anbieten. Die Karte mit dem Namen...
Modell Europa verliert an Glanz
Modelle zur Integration der Nachfolgestaaten der Sowjetunion gab es schon einige. Dabei galt auch die EU lange als Vorbild, hat aber nach Ansicht von...
Auch Japan wird grün
Nach Deutschland will nun auch Japan auf die Atomkraft verzichten. Damit könnte Deutschland nach Ansicht von Kolumnist Bodo Lochmann ein Konkurrent bei der Entwicklung...
Energie von der Sonne
Der slowenische Produzent von Photovoltaikmodulen Bisol plant die Installation eines Solarkraftwerks in der Stadt Kaptschagai im Gebiet Almaty. Wie Bisol mitteilte, soll die Leistung...
Das Fell des Bären
Viele große Wirtschaftsprojekte stellen sich im Rückblick als überdimensioniert heraus. Kolumnist Bodo Lochmann meint, auch im Falle des Ölfeldes Kaschagan wurde das Fell des...
Freie Bahn dem Frieden in Europa
Nach dem Blutvergießen im Zweiten Weltkrieg wünschte man sich in Europa dauerhaften Frieden. Das Fundament sollte eine gemeinsame Wirtschaft sein. Doch von der Idee...
Europa ausgezeichnet
Die EU erhält den Friedensnobelpreis. In die Freude über die Auszeichnung für sechs Jahrzehnte Frieden mischen sich auch mahnende Worte angesichts der Krise.
Der Friedensnobelpreis...