Schaparow in Kirgisistan zum Präsidenten gewählt
In Kirgisistan haben die Menschen am Sonntag über die Besetzung des höchsten Staatsamtes und eine Verfassungsänderung abgestimmt. Sadyr Schaparow setzte sich bei der Präsidentenwahl...
Frohe Weihnachten!
Werte Leser!
Das schwierige Jahr 2020, welches für die gesamte Weltgemeinschaft zu einer echten Bewährungsprobe wurde, ist zu Ende gegangen. Trotz aller Schwierigkeiten haben wir...
Wichtiger Teilerfolg für Aussiedler und Spätaussiedler im Rentenrecht
Grundrente tritt zum 1.1.2021 in Kraft. Mit einem Gesamt-Maßnahmenpaket sollen Alterseinkünfte langjährig Rentenversicherter verbessert werden.
Zum 1.1.2021 tritt das „Gesetz zur Einführung der Grundrente für...
Impfnews für Europa und Zentralasien
Großbritannien wird ab kommender Woche Menschen damit beginnen, Menschen mit einem deutschen Impfstoff zu impfen. In Kasachstan soll es ab Frühjahr 2021 so weit...
Tokajew beschwört „Geist von Shanghai“
In dieser Woche tagte die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit. Dabei wurden unter anderem die strategischen Ziele für die kommenden Jahre abgesteckt und ein gemeinsames...
Corona schlägt wieder zu
Ausnahmezustand in Tschechien, öffentliche Maskenpflicht in Russland, neue Lockdowns in Teilen der EU – das Coronavirus meldet sich mit Wucht zurück.
In Kasachstan, wo das...
Zentralasien und EU im Online-Dialog
Grenzschutz, Kampf gegen Droggenschmuggel, Eindämmung von Terrorismus und Extremismus, Nachhaltigkeit: Trotz der weltweiten Corona-Pandemie gibt es nach wie vor unzählige andere Themen, in denen...
Weg aus der Krise
Kirgisistan kommt nach turbulenten Wochen langsam zur Ruhe. In den kommenden Wochen wird nun der Fokus darauf liegen, wer bei den Neuwahlen für das...
Scheenbekow tritt zurück
Sooronbai Scheenbekow ist heute Nachmittag von seinem Amt als Präsident Kirgisistans zurückgetreten. Scheenbekow sagte in einer Mitteilung, er wolle nicht "in die Geschichte Kirgisistans...