DAZ
Legendärer Irtysch
Wie hat es der Irtysch geschafft, dem alten Altai zu entkommen und für immer mit seiner Verlobten zu einem Fluss zu verschmelzen? Diese und weitere Fragen sind Gegenstand von Legenden, auf die Besucher von...
Fortbildungsmöglichkeiten für Deutschlehrer
Um den Status der deutschen Sprache in der kasachstanischen Bildungslandschaft zu bewahren, gibt es eine Reihe von Programmen, in denen staatliche Organe, Bildungseinrichtungen und Mittlerorganisationen zusammenarbeiten.
Im Moment werden vom Bildungsministerium der Republik Kasachstan wichtige...
Amtsinhaber Mirziyoyev gewinnt Präsidentschaftswahl in Usbekistan
Bei der Präsidentschaftswahl in Usbekistan hat sich Shavkat Mirziyoyev klar durchgesetzt.
Laut Zahlen, die die Zentrale Wahlkommission am Montag veröffentlichte, kam der Amtsinhaber auf 87,05 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die drei anderen Kandidaten waren demnach...
Foto der Woche: das wohl bunteste Wahrzeichen Almatys
Stolze 46 Meter ragt die hölzerne Christi-Himmelfahrt-Kathedrale mit ihrem Glockenturm in den Himmel Almatys hinauf und zählt damit zu den höchsten Holzgebäuden der Welt.
Zentral gelegen im historischen Viertel der Millionenstadt Almaty, thront das russisch-orthodoxe...
Usbekistan vor den Präsidentschaftswahlen
Am Sonntag wird in Usbekistan gewählt. Der amtierende Präsident Mirziyoyev könnte auf lange Zeit seine Macht zementieren.
Worum geht es?
In Usbekistan finden am 9. Juli die vorgezogenen Präsidentschaftswahlen statt. Der amtierende Präsident Shavkat Mirziyoyev, welcher...
Kasachstan feiert Tag der Hauptstadt
Es gibt wohl nur wenige Hauptstädte weltweit, die in so kurzer Zeit so häufig den Namen gewechselt haben wie Kasachstans Astana.
1830 unter dem Namen Akmolinsk als russische Festung gegründet, fristete sie zunächst viele Jahrzehnte...
Zu Besuch im europäischen Teil Kasachstans
Ein kleiner Teil Kasachstans liegt geografisch in Europa – dort befindet sich Uralsk, die westlichst gelegene Großstadt Kasachstans und zugleich eine der ältesten. Ein Spaziergang entlang der Hauptstraße ist eine Zeitreise durch 400 Jahre...
Kasachstan will Anteil der Erneuerbaren signifikant erhöhen
In Astana fand die 12. Sitzung der Dialogplattform „Kasachstan-EU“ statt. Neben Energiefragen ging es dort auch um Transportwege. Kasachstan bekundet seinen Willen, beim Umbau seiner Energieinfrastruktur schneller voranzukommen.
Kasachstan ist an einer weiteren Ausweitung der...
Foto der Woche: Ein Zentrum für deutsche Geschäftsleute
Nach der Eingliederung des Khanats von Kokand in das russische Zarenreich Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Ferghanatal zum wichtigsten Produzenten für Baumwolle. Der darauffolgende ökonomische Boom lockte viele deutsche Geschäfts- und Bankkaufleute in...
Gastfreundschaft auf Tadschikisch
Drei Wochen durch so viele Länder Zentralasiens wie möglich – so lautet mein selbst erklärtes Ziel. Meine Reise beginne ich in Tadschikistan. Nach dem Zerfall der UdSSR von einem grausamen Bürgerkrieg zerrissen, gilt das...